Bio-Musterregion Ravensburg
hier eine Aufstellung anstehender Termine und Veranstaltungen der Bio-Musterregion Ravensburg auf der Homepage unter: https://biomusterregionen-bw.de/,Lde/Startseite/Bio-Musterregion+Ravensburg/Termine_Ravensburg
hier eine Aufstellung anstehender Termine und Veranstaltungen der Bio-Musterregion Ravensburg auf der Homepage unter: https://biomusterregionen-bw.de/,Lde/Startseite/Bio-Musterregion+Ravensburg/Termine_Ravensburg
Wer angeln will, muss einen Fischereischein machen und sich zuvor Wissen aneignen: Allgemeine und spezielle Fischkunde, Gewässerkunde, Fischhege, Naturschutz und vieles mehr. Er muss eine Prüfung ablegen und deutlich machen, … Mehr lesen
Ein paar Gedanken Schon als Kind konnte ich nicht still sitzen. Meine Freizeit verbrachte ich bei Großmutter im Garten, kletterte auf Bäume, naschte von Himbeeren und ließ die Matsche aus … Mehr lesen
Ein paar Gedanken Für eine Beerdigung suche ich ein schwarze T-Shirt. Nach den ersten beiden, die mir nicht passen, reicht mir die Verkäuferin ein drittes in die Umkleidekabine. Ich ziehe … Mehr lesen
Ein paar Gedanken Als Kind hatte ich eine kleine Hamsterdame: Legte ich ihr eine Knabberstange in den Käfig, so schob sich Henriette die Stange quer in ihre Backen und kam … Mehr lesen
Ein paar Gedanken Immer wieder taucht ein Satz aus fernen Kindertagen auf: „Erde ich spüre dich, leise berühr‘ ich dich. Dulde den Menschenfuß, spür meinen Liebesgruß“. Damals habe ich noch … Mehr lesen
Auch wenn es noch kalt ist, der Boden gefroren, die Pflanzen unter der Erde verborgen … warum nicht jetzt schon mal auf dem warmen Sofa einen Blick in diese Buch … Mehr lesen
Ein paar Gedanken Der Volksmund sagt, man solle den Ast, auf dem man sitzt, nicht absägen; das sei verrückt. Nun gibt es aber Zeitgenossen, die verkaufen gleich den ganzen Baum, … Mehr lesen
Im Herbst 2018 fand in Berlin unter dem Titel „Was Bits und Bäume verbindet“ ein großes Debattenforum über den Zusammenhang von Digitalisierung und Nachhaltigkeit statt. Ein wichtiges Thema in Bezug … Mehr lesen
Immer wieder werde ich von erstaunten Zeitgenossen gefragt, wie denn der viele Müll überhaupt ins Meer kommt. Dann zeige ich meinen Eimer, den ich jede Woche vor meiner Haustür mit … Mehr lesen
Warum in die Ferne schweifen, das Gute liegt so nah, wusste schon Johann Wofgang von Goethe: Gerade werden die Mirabellen reif; sie sind in vielen Stadt- und Hausgärten zu finden, … Mehr lesen
Ob New York oder Paris, Berlin oder Nürnberg … viele Städte und Gemeinden ermöglichen ihren Bürgerinnen und Bürgern eine Patenschaft für die Baumscheibe vor der eigenen Haustür. Manche vergeben sogar … Mehr lesen
Meine Nichte ist pfiffig: Nach dem Abitur wollte sie für ein Projekt nach Südafrika gehen, den Führerschein machen und es standen allerlei weitere Wünsche auf der Startliste ins Leben. Das … Mehr lesen
Im Rahmen einer Fortbildung hat die Solawi Bodensee e.V. Mitte April eine Terra-Preta-Miete angelegt, um diese besondere Schwarzerde aus dem Regenwald Südamerikas selbst herzustellen und nutzen zu können. Unter der … Mehr lesen
Wenn Du wirklich wissen willst, woher Dein Gemüse kommt, wer es anbaut und wie es gewachsen ist, kannst Du bei der Solidarischen Landwirtschaft Bodensee e.V. auch im laufenden Gemüsejahr noch … Mehr lesen
Silo – so heißt der neue Unverpackt-Laden mit Zero-Waste-Café in Konstanz. Er bietet Euch ein umfangreiches Sortiment an losen Lebensmitteln, plastikfreien Haushaltswaren und Kosmetik. Es wird auch Brot, Milchprodukte, Obst … Mehr lesen