Das Manifest der Neuen Erde
Was wäre, wenn … Was wäre, wenn die Meere wieder sauber wären, unser Boden wieder fruchtbar, unsere Lebensweise wieder gesund? Was wäre, wenn wir Friedenshüter hätten, freie Schulen, freie Universitäten, … Mehr lesen
Was wäre, wenn … Was wäre, wenn die Meere wieder sauber wären, unser Boden wieder fruchtbar, unsere Lebensweise wieder gesund? Was wäre, wenn wir Friedenshüter hätten, freie Schulen, freie Universitäten, … Mehr lesen
DIE KOGIS KOMMEN NACH DEUTSCHLAND – 04. – 24.09. 2022 Begegnungsreise mit den Kogi Es ist die Zeit für lebendige, regenerative und zukunftsfähige Alternativen für die Gestaltung unserer Gesellschaft und … Mehr lesen
Vor einem Jahr startete das vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) geförderte landesweite Projekt „Bio in der Gemeinschaftsverpflegung in Bio-Musterregionen“ in den beiden Landkreisen Biberach und Ravensburg. … Mehr lesen
Dem Lebendigen Lebendigkeit zurück schenken – für eine gelebte Gegenseitigkeit zwischen Menschen und allen Wesen In einer Welt, deren Lebendigkeit zusehends verarmt, schlägt die erdfest-Initiative (seit 2018) vor, mit den … Mehr lesen
Kreis Ravensburg – Die Pfingstferien stehen vor der Tür! Wer unsere Region sportlich und kulinarisch zugleich entdecken möchte, kann das bei einer neuen BioGenuss-Radtour rund um Karsee und Leupolz bei … Mehr lesen
Der Bodenfruchtbarkeitsfonds und Weleda laden die Öffentlichkeit gemeinsam ein, einen Beitrag zu leisten und den Boden wie die eigene Haut zu schützen. Der Boden unter unseren Füssen, der die Kontinente … Mehr lesen
Der Titel „Krisen-Fest“ von Marit Marschall macht neugierig; sind wir doch umgeben von Krisen: Klimakrise, Corona-Krise, Krieg und Flüchtlingskrise. Je nachdem, wie wir damit umgehen, haben wir Angst vor Veränderung, … Mehr lesen
Am 19. März 2022 luden die Bio-Musterregion Ravensburg, das Klimaschutzmanagement des Gemeindeverbandes Mittleres Schussental, der Bauernverband Allgäu-Oberschwaben, die Regionalwert AG Bodensee-Oberschwaben, wirundjetzt e.V. und das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg gemeinsam zur … Mehr lesen
Das Thema Klimaschutz ist aktueller denn je und jede:r einzelne von uns kann einen Beitrag leisten. Aus diesem Grund hat die nebenan.de Stiftung den neuen Ideenwettbewerb Klimaschutz nebenan ins Leben … Mehr lesen
Besichtigung von Hof Sinnenberg am 29.03.2022 – ein Bericht von Petra Kai Hirdes stellt uns seinen Hof auf dem Sinnenberg vor, den er seit 4 Jahren gemeinsam mit seiner Frau … Mehr lesen
Ich bin seit einigen Jahren vom „Market Gardening-Virus“ befallen und gärtnere biologisch seit ca. 6 Jahren auf Dauerbeeten mit 80 cm Breite. Da ich diese Saison gerne eine Auszeit hätte, … Mehr lesen
Ich bin seit einigen Jahren vom „Market Gardening-Virus“ befallen. Jetzt suche ich eine Person mit Interesse, die mich unterstützen kann, gerne auch mit Erfahrung und Fachwissen, so daß auch ich … Mehr lesen
Besichtigung des Biolandhofs Steidle Obersiggingen am 26.01.2022 – ein Bericht von Daniel Blumental Norbert Steidle stellt seinen Betrieb vor, den er seit mehr als 20 Jahren als Biohof führt. Seit … Mehr lesen
Nach einem Jahr des Ausprobierens und Erfahrungen sammeln, will die Hegau Solawi in diesem Jahr richtig loslegen und mit vielen Menschen gemeinsam eine solidarische Landwirtschaft aufbauen! In der kommenden Saison … Mehr lesen
Ende letzten Jahres organisierten ein paar Mitglieder der Solawi Bodensee e.V. ein Klimagespräch unter dem Motto „Obst- und Gemüseanbau vor deiner Haustür“ statt. Unter den Teilnehmerinnen fanden sich Mitglieder … Mehr lesen
Rosalinde bekommt Besuch – und das schon im Januar „Wo kommen die denn auf einmal her? Mal ebenso, an einem Montagnachmittag hier bei uns reingeschneit kommen. Dann können die wohl … Mehr lesen
Auf dem Metzgerhof in Horgenzell-Rußmaier leben vier Generationen unter einem Dach. Die Familientration des Hofes geht auf 1959 zurück und seit 1999 ist die Hofbewirtschaftung nach Biolandrichtlinien umgestellt. Die jüngste … Mehr lesen
In der Natur gibt es eine sehr stimmige Analogie, die zeigt, wie alte Formen, die nicht mehr zeitgemäss sind, in einem lebendigen Prozess in neue Formen verwandelt werden: Die Metamorphose … Mehr lesen
Wir schauen auf ein tolles und herausforderndes Jahr 2021 zurück. Wie in vielen Gärtnereien und landwirtschaftlichen Betrieben in der Region, haben wir dieses Jahr, unserer zweite Saison im Paradiesgarten auch … Mehr lesen
Geriebener Bio-Mozzarella im 2kg Pack zu verkaufen! Die Hofgemeinschaft Rimpertsweiler betreibt seit vielen Jahren einen Stand mit Bio-Holzofenpizza auf dem Weihnachtsmarkt in Konstanz. In diesem Jahr wurde der Markt nach … Mehr lesen