Am 19. März 2022 luden die Bio-Musterregion Ravensburg, das Klimaschutzmanagement des Gemeindeverbandes Mittleres Schussental, der Bauernverband Allgäu-Oberschwaben, die Regionalwert AG Bodensee-Oberschwaben, wirundjetzt e.V. und das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg gemeinsam zur … Mehr lesen
Ideenwettbewerb Klimaschutz nebenan !
Das Thema Klimaschutz ist aktueller denn je und jede:r einzelne von uns kann einen Beitrag leisten. Aus diesem Grund hat die nebenan.de Stiftung den neuen Ideenwettbewerb Klimaschutz nebenan ins Leben … Mehr lesen
Bericht Hof Sinnenberg – Ökomodellregion Deggenhausertal
Besichtigung von Hof Sinnenberg am 29.03.2022 – ein Bericht von Petra Kai Hirdes stellt uns seinen Hof auf dem Sinnenberg vor, den er seit 4 Jahren gemeinsam mit seiner Frau … Mehr lesen
Unterstützung für Gemüse-Acker in Meersburg-Stetten
Ich bin seit einigen Jahren vom „Market Gardening-Virus“ befallen und gärtnere biologisch seit ca. 6 Jahren auf Dauerbeeten mit 80 cm Breite. Da ich diese Saison gerne eine Auszeit hätte, … Mehr lesen
Unterstützung bei Gemüsegarten & Market Gardening in Konstanz-Allmannsdorf
Ich bin seit einigen Jahren vom „Market Gardening-Virus“ befallen. Jetzt suche ich eine Person mit Interesse, die mich unterstützen kann, gerne auch mit Erfahrung und Fachwissen, so daß auch ich … Mehr lesen
Bericht Biolandhof Steidle – Ökomodellregion Deggenhausertal
Besichtigung des Biolandhofs Steidle Obersiggingen am 26.01.2022 – ein Bericht von Daniel Blumental Norbert Steidle stellt seinen Betrieb vor, den er seit mehr als 20 Jahren als Biohof führt. Seit … Mehr lesen
Hegau Solawi
Nach einem Jahr des Ausprobierens und Erfahrungen sammeln, will die Hegau Solawi in diesem Jahr richtig loslegen und mit vielen Menschen gemeinsam eine solidarische Landwirtschaft aufbauen! In der kommenden Saison … Mehr lesen
Klimagespräch der Solawi Bodensee
Ende letzten Jahres organisierten ein paar Mitglieder der Solawi Bodensee e.V. ein Klimagespräch unter dem Motto „Obst- und Gemüseanbau vor deiner Haustür“ statt. Unter den Teilnehmerinnen fanden sich Mitglieder … Mehr lesen
Bericht: Exkursion Hofgut Rimpertsweiler
Rosalinde bekommt Besuch – und das schon im Januar „Wo kommen die denn auf einmal her? Mal ebenso, an einem Montagnachmittag hier bei uns reingeschneit kommen. Dann können die wohl … Mehr lesen
Apfelsolawi Rußmaier
Auf dem Metzgerhof in Horgenzell-Rußmaier leben vier Generationen unter einem Dach. Die Familientration des Hofes geht auf 1959 zurück und seit 1999 ist die Hofbewirtschaftung nach Biolandrichtlinien umgestellt. Die jüngste … Mehr lesen
Die Metamorphose
In der Natur gibt es eine sehr stimmige Analogie, die zeigt, wie alte Formen, die nicht mehr zeitgemäss sind, in einem lebendigen Prozess in neue Formen verwandelt werden: Die Metamorphose … Mehr lesen
Jahresrückblick 2021 im Paradiesgarten Lellwangen
Wir schauen auf ein tolles und herausforderndes Jahr 2021 zurück. Wie in vielen Gärtnereien und landwirtschaftlichen Betrieben in der Region, haben wir dieses Jahr, unserer zweite Saison im Paradiesgarten auch … Mehr lesen
Geriebener Bio-Mozzarella
Geriebener Bio-Mozzarella im 2kg Pack zu verkaufen! Die Hofgemeinschaft Rimpertsweiler betreibt seit vielen Jahren einen Stand mit Bio-Holzofenpizza auf dem Weihnachtsmarkt in Konstanz. In diesem Jahr wurde der Markt nach … Mehr lesen
Bürgerkarte in Überlingen
Die Bürgerkarte kommt jetzt auch nach Überlingen! vielleicht habt ihr es in der Seewoche oder im Südkurier bereits gelesen (auf der Homepage & Facebook). Die Buchhandlung Odilia am Münsterplatz ist … Mehr lesen
Mitmach-Konferenz 2022 -Jetzt bewerben als Projektgeber*in !
Am 20. März 2022 soll es im Landkreis Ravensburg wieder eine Mitmach-Konferenz geben, zu der die Bio-Musterregion Ravensburg, das Klimaschutzmanagement des Gemeindeverbandes Mittleres Schussental, der Bauernverband Allgäu-Oberschwaben, die Regionalwert AG … Mehr lesen
Der Koalitionsvertrag der Ampel – Eine Analyse von Campact
Was hat das alles fürs Klima gebracht – Hunderttausende auf der Straße, Millionen Türhänger an Deutschlands Haustüren, unser Trommeln auf allen Kanälen für die Klimawahl? Seit dem 24. November wissen … Mehr lesen
BioGschenkle – Weihnachtsgeschenk mit Mehrwert
Beim Projekt „Bio-Gschenkle – biologisch, regional, nachhaltig Genuss verschenken“ der Bio-Musterregion Ravensburg sind momentan fünfzehn regionale Anbieterinnen und Anbieter von Bio-Geschenkkörben beteiligt. Sie alle verpacken auch zu Weihnachten eigene, aber … Mehr lesen
Fairvelo Crowdfunding
Fairvelo bietet Lastenfahrräder mit E-Antrieb kostengünstig zum Verleih an. Unkomplizierte Buchung in der App, ein Preis der in den ersten 2 Stunden je 2€ und jede weitere Stunde je 1€ … Mehr lesen
Wertschätzendes Wirtschaften – Designkurs 2022
Mit dem, was wir in die Welt bringen, verbindet uns ein gemeinsames Streben nach Wandel, gesunden Systemen und auch eine Begeisterung für ein lebensförderndes, verbundenes Wirtschaften. Julia Talk und Franziska … Mehr lesen
Green Deal – ein Vortrag von Harald Welser
Gibt es eine Klimakrise oder ist das Klima in einem Zustand, der nicht in seinem Ursprung zurück zuführen ist ? Harald Welser referiert über dies Frage und die Konfrontation mit … Mehr lesen