Bericht über das Paradiesgärtchen Lellwangen
Seit dem Beginn von unserem Paradiesgarten in Lellwangen hat sich viel getan. Die erste Saison neigt sich dem Ende zu und wir möchten uns hiermit bedanken und einen kleinen Einblick … Mehr lesen
-->
Seit dem Beginn von unserem Paradiesgarten in Lellwangen hat sich viel getan. Die erste Saison neigt sich dem Ende zu und wir möchten uns hiermit bedanken und einen kleinen Einblick … Mehr lesen
Am 06. Oktober findet um 18:00 Uhr ein Online-Brotbackkurs live aus der Backstube von Franz Wandinger statt. In dem etwa 90-minütigen Kurs gibt Bäckermeister Franz Wandinger exklusive Einblicke in seine … Mehr lesen
Im Rahmen der Kampagne „Blühender Landkreis Ravensburg“ wird im Frühling wieder eine Vortragsreihe stattfinden, die sich aus verschiedenen Richtungen mit dem Thema naturnaher Gärten auseinandersetzt. Dieses Jahr wird u.a. der … Mehr lesen
Wie viele Tierarten kann man eigentlich in einem Garten finden? Das war die Ausgangsfrage, die zu einer jahrelangen intensiven Auseinandersetzung mit der heimischen Fauna und den Bedingungen für ein artenreiches … Mehr lesen
Im Rahmen der Kampagne „Blühender Landkreis Ravensburg“ wird im Frühling wieder eine Vortragsreihe stattfinden, die sich aus verschiedenen Richtungen mit dem Thema naturnaher Gärten auseinandersetzt. Dieses Jahr wird u.a. der … Mehr lesen
Im Rahmen der Kampagne „Blühender Landkreis Ravensburg“ wird im Frühling wieder eine Vortragsreihe stattfinden, die sich aus verschiedenen Richtungen mit dem Thema naturnaher Gärten auseinandersetzt. Dieses Jahr wird u.a. der … Mehr lesen
Im Rahmen der Kampagne „Blühender Landkreis Ravensburg“ wird im Frühling wieder eine Vortragsreihe stattfinden, die sich aus verschiedenen Richtungen mit dem Thema naturnaher Gärten auseinandersetzt. Dieses Jahr wird u.a. der … Mehr lesen
Blog Beitrag geschrieben von Petra Lietz, vielen Dank Die Gewinner können für die Errichtung, Gestaltung und Pflege von neuen Schul- und Kinder-Gärten sowie für die Schulung der Lehrpersonen, Lehrmittel und … Mehr lesen
Gemeinsam erstellen und benutzen: Holzofen-Sauna Stephan und Bettina Beck laden ein zum gemeinsamen Saunabau in Markdorf auf der idyllischen ehemaligen Schneckenfarm. Keine handwerklichen Kenntnisse vonnöten, es geht viel eher um … Mehr lesen
Verstädterung und NaturAuch wenn wir hier im süddeutschen Raum denken, daß wir „ländlich“ wohnen, hat sich das in den letzten 50 Jahren dramatisch verändert. Wo einst Streuobstwiesen und Sonnenblumenfeldern waren, … Mehr lesen
…mit Saatgut Erzeugern aus ganz Baden Württemberg, Bayern und der Schweiz. Saatgut für Gemüse, Kräuter, Heil-, Färbe-, Teepflanzen, Kartoffeln, Blumen und vieles mehr. Interessante Vorträge rund um den Garten. … Mehr lesen