Herzlich willkommen im Netzwerk von »wirundjetzt«
Wir sind eine regionale Nachhaltigkeits-Initiative, die 2010 gegründet wurde. Seit Oktober 2011 ist »wirundjetzt« eingetragener, gemeinnütziger Verein.
Hier könnt ihr euch über »wirundjetzt«, unsere Projekte, Veranstaltungen und unsere Visionen informieren. Mit konkreten Aktionen, dem Erdenken und Erproben neuer Strukturen schaffen wir ein Beziehungsnetzwerk.
Als kulturschaffende NetzwerkerInnen bieten wir eine Plattform, einen Raum der Begegnung, in dem Synergien entstehen und entwickelt werden.
Erfahrbar wird das Bewusstsein, dass WIR alle ein Teil des Ganzen sind. Als Individuen wollen wir gemeinsam mit euch den momentanen gesellschaftlichen Wandel aktiv und positiv mitgestalten.
So beschäftigen wir uns mit ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Themen und zeigen positive Beispiele in der Region und darüber hinaus auf. Wir möchten euch inspirieren an eure eigenen Träume zu glauben. Gemeinsam haben wir die Kraft und die Möglichkeiten Alternativen zu schaffen.
Wir freuen uns sehr über eine persönliche Begegnung mit euch!
Veranstaltungskalender
Bodenseeregion
HOPP! Methoden-Seminar für agile Arbeit in Verbundenheit
Filmvorführung „Unser Boden – unser Erbe“
Aktuelles
Neues aus unserem Blog
Jetzt anmelden: Web-Seminar zur Solidarischen Landwirtschaft
Bei der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) wird nicht das einzelne Lebensmittel finanziert, sondern die Landwirtschaft als Ganzes. Diese Idee finden immer mehr Landwirtinnen und Landwirte interessant. Deshalb bietet das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft … Mehr lesen
Die neue WELLE ist online
Liebe Leserin, lieber Leser, der Sommer dreht seine letzten Runden und hinten hat sich schon lautstark der Herbst angestellt… Wieder einmal haben wir alles, was unser Büro seit der letzten … Mehr lesen
Eine Buchemfehlung: „Wenn wir wieder wahrnehmen“ von Heike Pourian
Es gibt die 2. Auflage des 2021 erschienenen Sachspürbuchs „Wenn wir wieder wahrnehmen“. Das Buch ist eine Begleiterin für jeden zum besseren Wahrnehmen, Reinspüren und Be-greifen, der Welt, in der … Mehr lesen
Treffpunkt Nachhaltigkeit Ravensburg
Die Idee Viele Bürgerinnen und Bürger im Kreis Ravensburg engagieren sich für eine lebenswerte Zukunft. Bei der Vielfalt an Initiativen, Projekten und Themen verliert man schnell den Überblick. Der Treffpunkt … Mehr lesen
GLOBALER KLIMASTREIK – 15.9.2023
Ob in Frankreich, Italien oder Myanmar: Weltweit erleben Menschen, wie unsere Lebensgrundlagen zerstört werden – die Klimakrise ist real. Doch anstatt die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, gehen Politik und Wirtschaft … Mehr lesen
Stellenausschreibung der Solidarische Landwirtschaft in Wangen
Die solidarische Landwirtschaft benötigt Unterstützung durch eine Gemüsegärtner*in oder eine Gemüsehelfer*in in Teilzeit. Alle Informationen könnt ihr euch holen unter : Stellenanzeige_Gärtner-Helfer-in_V1