Der richtige Rucksack fürs Leben
Ein paar Gedanken Hermann Hesse hat einmal gesagt: „Der Mensch ist ein Unterwegs“ – womit er durchaus recht hatte. Sind wir nicht ein Leben lang auf Achse, sei es, um … Mehr lesen
-->
Ein paar Gedanken Hermann Hesse hat einmal gesagt: „Der Mensch ist ein Unterwegs“ – womit er durchaus recht hatte. Sind wir nicht ein Leben lang auf Achse, sei es, um … Mehr lesen
Mit der Kraft des Windes Auf was für ein Abenteuer hatte ich mich denn nun schon wieder eingelassen? Bei zweieinhalb Meter hohen Wellen stehe ich auf der Korriganez, einer alten … Mehr lesen
Kein Märchen – nur ein paar Gedanken Eingekuschelt liege ich im Schlafsack und lausche: Es knackt und knistert um mich herum. Ein leiser Wind spielt in den Ästen der hundertjährigen … Mehr lesen
Wer angeln will, muss einen Fischereischein machen und sich zuvor Wissen aneignen: Allgemeine und spezielle Fischkunde, Gewässerkunde, Fischhege, Naturschutz und vieles mehr. Er muss eine Prüfung ablegen und deutlich machen, … Mehr lesen
Ein paar Gedanken Schon als Kind konnte ich nicht still sitzen. Meine Freizeit verbrachte ich bei Großmutter im Garten, kletterte auf Bäume, naschte von Himbeeren und ließ die Matsche aus … Mehr lesen
Ein paar Gedanken Für eine Beerdigung suche ich ein schwarze T-Shirt. Nach den ersten beiden, die mir nicht passen, reicht mir die Verkäuferin ein drittes in die Umkleidekabine. Ich ziehe … Mehr lesen
Ein paar Gedanken Als Kind hatte ich eine kleine Hamsterdame: Legte ich ihr eine Knabberstange in den Käfig, so schob sich Henriette die Stange quer in ihre Backen und kam … Mehr lesen
Ein paar Gedanken Immer wieder taucht ein Satz aus fernen Kindertagen auf: „Erde ich spüre dich, leise berühr‘ ich dich. Dulde den Menschenfuß, spür meinen Liebesgruß“. Damals habe ich noch … Mehr lesen
Auch wenn es noch kalt ist, der Boden gefroren, die Pflanzen unter der Erde verborgen … warum nicht jetzt schon mal auf dem warmen Sofa einen Blick in diese Buch … Mehr lesen
Ein paar Gedanken Der Volksmund sagt, man solle den Ast, auf dem man sitzt, nicht absägen; das sei verrückt. Nun gibt es aber Zeitgenossen, die verkaufen gleich den ganzen Baum, … Mehr lesen
Seit Woche nervt sie mich, diese innere Stimme, die mir zuruft: “Schreib doch endlich was!” Doch in mir sträubt sich alles. Wozu noch mehr schreiben? Wer soll das alles lesen? … Mehr lesen
Im Herbst 2018 fand in Berlin unter dem Titel „Was Bits und Bäume verbindet“ ein großes Debattenforum über den Zusammenhang von Digitalisierung und Nachhaltigkeit statt. Ein wichtiges Thema in Bezug … Mehr lesen
Immer wieder werde ich von erstaunten Zeitgenossen gefragt, wie denn der viele Müll überhaupt ins Meer kommt. Dann zeige ich meinen Eimer, den ich jede Woche vor meiner Haustür mit … Mehr lesen
Warum in die Ferne schweifen, das Gute liegt so nah, wusste schon Johann Wofgang von Goethe: Gerade werden die Mirabellen reif; sie sind in vielen Stadt- und Hausgärten zu finden, … Mehr lesen
Ob New York oder Paris, Berlin oder Nürnberg … viele Städte und Gemeinden ermöglichen ihren Bürgerinnen und Bürgern eine Patenschaft für die Baumscheibe vor der eigenen Haustür. Manche vergeben sogar … Mehr lesen
Hier ein kurzer Auszug aus dem Globalen GWÖ-Newsletter: „Die Genossenschaft für Gemeinwohl (GfG) ist DIE Plattform für gemeinwohl-orientierte Menschen und Organisationen rund um das Thema Geld und Finanzen. Ihr Ziel … Mehr lesen
Meine Nichte ist pfiffig: Nach dem Abitur wollte sie für ein Projekt nach Südafrika gehen, den Führerschein machen und es standen allerlei weitere Wünsche auf der Startliste ins Leben. Das … Mehr lesen
Im April wurde im Rahmen der Jahresvollversammlung der Solawi Bodensee e.V. ein neuer Vorstand gewählt. Die beiden Initiatoren unserer Solawi, Odette Lassonczyk und Markus Hener, legten Ihre Arbeit als Vorstandsmitglieder … Mehr lesen
Im Rahmen einer Fortbildung hat die Solawi Bodensee e.V. Mitte April eine Terra-Preta-Miete angelegt, um diese besondere Schwarzerde aus dem Regenwald Südamerikas selbst herzustellen und nutzen zu können. Unter der … Mehr lesen
Herzliche Einladung zum wirundjetzt Fest bei Claudia Wieland im Haus Lebenskunst, Infos und Adresse hier: 14.00 Uhr Beginn mit dem gemütlichen Ankommen. Bitte einen Beitrag für das gemeinsame Buffet … Mehr lesen