Die Kunst der Reparatur
Buchbesprechung „Nimm dir Zeit!“ So lautet eine der Forderungen, die Wolfgang Schmidbauer in seinem Buch “Die Kunst der Reparatur“ aufstellt. Sich Zeit nehmen, um die Dinge zu pflegen, sie zu … Mehr lesen
Buchbesprechung „Nimm dir Zeit!“ So lautet eine der Forderungen, die Wolfgang Schmidbauer in seinem Buch “Die Kunst der Reparatur“ aufstellt. Sich Zeit nehmen, um die Dinge zu pflegen, sie zu … Mehr lesen
Podiumsdiskussion »Sackgasse Agro-Gentechnik – wie sichern wir die globale Ernährung?« mit Vandana Shiva & Filmpremiere am 27. November in Freiburg Weltweiter Hunger, der Klimawandel und das Artensterben stellen uns vor … Mehr lesen
Jetzt anmelden zum RENN.süd-Forum am 6. Mai. 2022 in Ulm Haus der Begegnung, Ulm | 06. Mai 2022 | 10:00 bis 16:30 Uhr Motto: „Auf zu neuen Wegen – In … Mehr lesen
Diesen Donnerstag den 24.3. um 9:30 Uhr wird im Amtsgericht Ravensburg (Herrenstraße 40) die Verhandlung wegen der Hochseil-Protestaktion von mir (und zwei Aktivisten) gegen die Verschwendung von Heizenergie an der … Mehr lesen
Ende letzten Jahres organisierten ein paar Mitglieder der Solawi Bodensee e.V. ein Klimagespräch unter dem Motto „Obst- und Gemüseanbau vor deiner Haustür“ statt. Unter den Teilnehmerinnen fanden sich Mitglieder … Mehr lesen
Die elobau Stiftung, mit der wirundjetzt gute Kontakte hat, führt seit 2017 eine Reihe an operativen Projekten mit dem Themenfokus „Biodiversität“ durch. Diese richten sich sowohl an Bürgerinnen und Bürger … Mehr lesen
Im April 2021 stimmte der Kreistag in Ravensburg für einen verbindlichen Bio-Anteil in öffentlichen Köchen. Katharina Eckel von der Bio-Musterregion Ravensburg berichtet im Interview über die beschlossenen Maßnahmen, nächste Schritte … Mehr lesen
Stellenausschreibung:Projektleitung „100x Mitmach-Region!“ Wollen Sie Ihre Erfahrung & Kompetenz für den gesellschaftlichen Wandel einsetzen und haben Lust,ein Regionalentwicklungsprojekt zu leiten? Als Projektleitung sind Sie Teil des dreiköpfigen Kernteams, gestalten und … Mehr lesen
Unter dem Motto „Obst- und Gemüseanbau vor deiner Haustür“ lädt die Solawi Bodensee e.V. am 2. Oktober 2021 von 9:30 – 16:30 zu einem Klimagespräch ein. Der Ort wird in … Mehr lesen
Die Initiative Öko.See.Dorf besteht nun schon seit vielen Jahren und hat eine Geschichte, die gerne in einem kommenden Blog geteilt wird. Hier geht es nun um das Pionierprojekt Sonnenhof … Mehr lesen
Gastbeitrag von Thomas Henne „Ich bin hier um Zukunft zu gestalten, lass die Anderen schon mal anfangen!“ Emil aus Buxtehude Nein, das Motto des Kabarettisten Bernd Kohlhepp in der beobachtenden … Mehr lesen
Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Uli Burchardt finden im Juli über 100 Veranstaltungen von über 90 Gruppen, Initiativen und kommunalen Abteilungen zu den Themen der Globalen Nachhaltigkeitszielen in Konstanz statt!! … Mehr lesen
Die öffentlichen Bücherschränke haben sich in Deutschland weit verbreitet und werden gerne von den Büger*innen zum Büchertausch genutzt. Das ist ein Beitrag zur Nachhaltigkeit. Außer Bücher können auch weitere nützliche … Mehr lesen
Die elobau Stiftung startet ein Förderprogramm für Aktionstage im Bereich Nachhaltigkeit Mitreissende Aktionstage laden die Teilnehmer durch Erlebnisse ein eigene Verhaltensweisen zu reflektieren, regen zum Nachdenken an und machen … Mehr lesen
Wir sind Teil von „Gemeinsam:Schaffen“! Unser Projekt „Ökomodellregion Deggenhausertal“ hat am Ideenwettbewerb „Gemeinsam:Schaffen“ des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz teilgenommen – und wurde aus 141 Einsendungen ausgewählt! Nachdem wir … Mehr lesen
Wer im letzten Jahr noch keine Gelegenheit hatte, den „Überlinger Weltacker“ zu besuchen, darf sich freuen: Das Umweltbildungsprojekt lädt 2021 wieder auf den Acker – mit erweitertem Konzept. Der … Mehr lesen
Unser Kooperationspartner Renn.süd informiert in seinem aktuellen Newsletter vom unermüdlichen Tatendrang und den vielfältigen Angebote im Nachhaltigkeitsbereich. In dieser Ausgabe des Newsletter “RENN.süd informiert” findet ihr ein buntes Potpourri unterschiedlichster … Mehr lesen
Ab sofort werden wieder Initiativen und Projekte gesucht, die zukunftsorientiert und nachhaltig wirken und einen Beitrag zur Umsetzung der globalen UN-Entwicklungsziele (SDGs) leisten. Erstmals findet dieses Jahr auch ein begleitender … Mehr lesen
Sarina und Simon von wirundjetzt sind Geburtshelfer und Paten für unser Allgäu FairNetzt – Zeamad goht’s! Ihr habt uns wesentliche Inspiration dafür gegeben, unser Netzwerk zu gründen. Ihr habt beim … Mehr lesen
Mit den Nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals) und dem Klimaabkommen von Paris wurde sich weltweit auf eine Richtung verständigt. Zahlreiche Menschen arbeiten und engagieren sich bereits in … Mehr lesen