Ideentreff Stadtbücherei RV
Am Mittwoch, 29. März 2023, von 17:30 bis 21:00 Uhr findet im Saal der Stadtbücherei im Kornhaus, Marienplatz 12, Ravensburg ein Ideentreff statt, zu dem wir Sie als Kooperationspartner/in und … Mehr lesen
Am Mittwoch, 29. März 2023, von 17:30 bis 21:00 Uhr findet im Saal der Stadtbücherei im Kornhaus, Marienplatz 12, Ravensburg ein Ideentreff statt, zu dem wir Sie als Kooperationspartner/in und … Mehr lesen
Seminarreihe für Privatpersonen mit dem Blick auf Nachhaltigkeit Können wir angesichts der aktuellen Krisen zuschauen und einfach so weitermachen? Der Schlüssel für eine lebenswerte Zukunft liegt wohl auch in unserem … Mehr lesen
Herzliche Einladung zu unserem Sommerfest im Paradiesgarten, Jede*r ist herzliche eingeladen, so zu sein, wie er oder sie ist und mitzubringen, was er oder sie möchte, für das gemeinsame Buffet … Mehr lesen
Wir entwickeln Projektideen zum Thema Klima und Nachhaltigkeit gemeinsam weiter. Stellen Sie eine Idee vor oder geben Sie Impulse. 10. März 2022, 14:00 bis 18:00 Uhr, online Sie haben Interesse, … Mehr lesen
Wir entwickeln Projektideen zum Thema Klima und Nachhaltigkeit gemeinsam weiter. Stellen Sie eine Idee vor oder geben Sie Impulse. 10. März 2022, 14:00 bis 18:00 Uhr, online Sie haben Interesse, … Mehr lesen
„100 Jahre Zusammenschluss Lindau Insel mit den Festlandgemeinden“, Inselhalle Lindau Alle, die dabei sein, mitreden und mitdenken wollen melden sich einfach per E-Mail an: projektschmiede@lindau.de „Und wer selber eine Frage … Mehr lesen
Der Denkraum für gemeinnützige Projektideen Die Projektschmiede Lindau ist ein Angebot der Stadt Lindau im Rahmen der Bürgerwerft, der Plattform für den konstruktiven Dialog zwischen Verwaltung, Politik und Bürgerschaft. Die … Mehr lesen
In der Natur gibt es eine sehr stimmige Analogie, die zeigt, wie alte Formen, die nicht mehr zeitgemäss sind, in einem lebendigen Prozess in neue Formen verwandelt werden: Die Metamorphose … Mehr lesen
Was braucht es um ein Projekt/Menschen gut durch die Schmiede zu begleiten? Diese Frage steht im Zentrum der Veranstaltung „Projektschmiede-Tischgastgeber*in werden“ Mo. 22. November 17-22 Uhr via Zoom GastgeberInnen: Isabella … Mehr lesen
Grenzenlos engagiert – Zivilgesellschaftliches Engagement in Zeiten von Umbrüchen und Aufbrüchen Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement richten auch in diesem Jahr gemeinsam … Mehr lesen
1.Internationale Tag der Nachhaltigkeit des IFN am 10.09.2020 Einladung als PDF hier Nach den Kurzpräsentationen stehen anschließend die internationalen Teilnehmer der Veranstaltung Rede und Antwort. Internationaler Tag der Nachhaltigkeit am … Mehr lesen
Bei den letzten öffentlichen Zoom Meetings kam immer wieder das Thema Gemeinschaften auf. Dafür möchten wir nun in diesem Call Raum geben. Raum für Impulse, Austausch und Vernetzung. Wilfried Flatz … Mehr lesen
Am 6. April trafen sich 16 Aktive und Unterstützer*innen von wirundjetzt in einer Video-Konferenz. Und die war gelungen: mit Vorstellungsrunde, Bewegungsspielen, Visionsreise, Plenum und Kleingruppen. Die Technik funktionierte meist, nur … Mehr lesen
Garten Eden, ein Nachhaltigkeitsprojekt der evangelischen Kirche in Markdorf lud interessierte Nachhaltigkeits-Multiplikator*innen aus der Region ein. Der Einladung sind über 20 Akteure gefolgt. Ziel war es sich kennen zu lernen, … Mehr lesen
„Gemeinsam erschaffen wir eine Neue Welt“ ist das Motto der „So wollen wir leben – Abende“. An diesen Abenden erschaffen wir gemeinsam eine Vision für eine zukunftsfähige Welt, wie wir … Mehr lesen
„Gemeinsam erschaffen wir eine Neue Welt“ ist das Motto der „So wollen wir leben – Abende“. An diesen Abenden erschaffen wir gemeinsam eine Vision für eine zukunftsfähige Welt, wie wir … Mehr lesen
„Gemeinsam erschaffen wir eine Neue Welt“ ist das Motto der „So wollen wir leben – Abende“.
An diesen Abenden erschaffen wir gemeinsam eine Vision für eine zukunftsfähige Welt, wie wir sie uns von Herzen wünschen und machen Pläne, wie wir diese Stück für Stück in unserer Region umsetzen können.
Hier ist jeder willkommen, der sich für diese Fragen interessiert! Es braucht keine Vorkenntnisse. Eigene Ideen sind jederzeit willkommen!
„So wollen wir leben“ ist eine ganzheitliche Bewegung. Deshalb wird bei unseren Angeboten niemals nur der Kopf angesprochen. Gemeinschaftsbildende Übungen, Musik der Band Zaubermedizin oder freies Tanzen im Anschluss runden das Programm ab.
Bitte sei pünktlich da!
Wir freuen uns auf Dich!
Eintritt auf Spendenbasis… Mehr lesen
1. Kampagnenarbeit: Für unsere Aktionen und Projekte suchen wir Menschen, die aktiv die Kampagnen mit begleiten und betreuen. Auch für die Postsendungen. Wie z.B. für das Film Projekt UNSER ERBE und es … Mehr lesen
Am 1. November 19.30 Uhr laden wir herzlich in das Stadttheater in Lindau ein. Wir freuen uns sehr, dass Herr Max Strauß, Stadtrat der Stadt Lindau zur Auftaktveranstaltung im Stadttheater … Mehr lesen
Eine Mitmach-Konferenz. Wöfur eigentlich? Weil es doch wichtig ist, sich Themen für eine zukunftsweisende und lebenswerte Region und Welt zu widmen. Nicht nur für uns sondern auch für unsere Kinder und … Mehr lesen