Wir sind die Arche
Mary Reynolds, renommierte Landschaftsarchitektin aus Irland, hat sich mit ihrem Buch „Wir sind die Arche“ eine umfangreiche Aufgabe gesetzt: Mit einem dringenden Appell, der sich durch das ganze Buch zieht, … Mehr lesen
Mary Reynolds, renommierte Landschaftsarchitektin aus Irland, hat sich mit ihrem Buch „Wir sind die Arche“ eine umfangreiche Aufgabe gesetzt: Mit einem dringenden Appell, der sich durch das ganze Buch zieht, … Mehr lesen
Stellenanzeige Gärtner:in (m/w/d) SOLAWI Ravensburg Wir suchen für unsere Demter-Gärtnerei eine:n Gärtner:in in Teilzeit (50%-70%) für die kommende Saison (April-Dezember). Eine längerfristige Beschäftigung ist erwünscht und möglich. Dich erwartet: – … Mehr lesen
In der Natur gibt es eine sehr stimmige Analogie, die zeigt, wie alte Formen, die nicht mehr zeitgemäss sind, in einem lebendigen Prozess in neue Formen verwandelt werden: Die Metamorphose … Mehr lesen
Ein paar Gedanken – von Hans-Peter Roentgen Ich bin Lektor und damit Freiberufler. Außerdem Informatiker und war früher freiberuflicher Softwareentwickler. Nichts Aufregendes. Und doch hatte es einen erstaunlichen Effekt. … Mehr lesen
Wer im letzten Jahr noch keine Gelegenheit hatte, den „Überlinger Weltacker“ zu besuchen, darf sich freuen: Das Umweltbildungsprojekt lädt 2021 wieder auf den Acker – mit erweitertem Konzept. Der … Mehr lesen
Die Petition der Europäischen Kreditinitiative ist noch bis zum 30. Dezember möglich! Aktuell haben wir die europäische Kreditinitiative über 6000 Mitzeichnungen. Die Kreditinitiative startet mit ihrer Petition als eine*r der … Mehr lesen
Liebe Freunde/innen von CashewTogo, dieses Jahr ist ein Jahr voller Überraschungen: für uns, für Euch, für die ganze Welt. Es ist ein Jahr der Unsicherheit: die Menschen bangen um … Mehr lesen
Die Auseinandersetzung mit dem Thema Bodenfruchtbarkeit hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Bilder von zu nassen oderzu trockenen Feldern, Ertragseinbußen in der Landwirtschaft und nicht zuletzt der Faktor Klima … Mehr lesen
1. Kampagnenarbeit: Für unsere Aktionen und Projekte suchen wir Menschen, die aktiv die Kampagnen mit begleiten und betreuen. Auch für die Postsendungen. Wie z.B. für das Film Projekt UNSER ERBE und es … Mehr lesen
Wir sind dran, Zukunft zu gestalten ! Auf der Tagung soll gemeinsamdie Frage geklärt werden, wie eine enkeltaugliche Zukunft ländlicher Räume im Rahmen einer Gemeinwohl-Ökonomie (mit)gestaltet werden kann. Dafür … Mehr lesen
Nach Impulsvorträgen steht das Mitmachen im Zentrum. Alle Teilnehmer*innen treten in den Dialog: Wo bestehen Herausforderungen und Probleme für die Initiativen? Wo und in welcher Art wird Unterstützung benötigt? Wie … Mehr lesen
Ein weiteres Mal findet am Haslachhof ein Tag der offenen Tür statt. Den Hof, die Lebensgemeinschaft, die Menschen kennenlernen. Im Austausch mit den Bewohnern und in Kontakt treten mit anderen … Mehr lesen
Die Erntezeit ist da! In Gemüseregalen und an Marktständen können wir jetzt aus dem Vollen schöpfen. Auf dem Helchenhof bei Überlingen-Bonndorf werden zurzeit unter anderem Möhren geerntet. Karotte, Gelbe Rübe, … Mehr lesen
Vortrag und Gründung der Ortsgruppe extinction rebellion in Friedrichshafen REBELLION FÜR DAS LEBEN Die Menschen und die Umwelt stehen vor einer beispiellosen globalen Klimakatastrophe. Die Regierungen tun nicht, was … Mehr lesen
Nach dem Motto ‚Denke Global, handle lokal‘ wollen wir mit diesem Symposium ein Zeichen setzen, für einen aktiven Wandel im Allgäu. Viele kleine Funken alternativer Ansätze sollen durch Vernetzung, Kooperationen … Mehr lesen
Der Bodenfruchtbarkeitsfonds und die Camphill Dorfgemeinschaft Lehenhof e.V. laden Sie ein, mehr über die Auswirkungen und Möglichkeiten von fruchtbaren Böden zu erfahren. Gemeinsam mit Dr. Ulrich Hampl werden wir uns … Mehr lesen
Nach der erfolgreichen Premiere für das neue Veranstaltungsformat „WIR. Schnibbel-Party“ auf dem Bauernmarkt in Überlingen (Link zu den Fotos) und dem „WortMenue“ mit den WIR. Feldfrüchten (Link zu den Fotos) … Mehr lesen
Dieses Jahr veranstaltet ProVeg Meersburg für Vegetarier / Veganer und die, die das gerne mal probieren wollen ein kleines ErdFest Jeder bringt etwas für das Brunch – Büfett mit. … Mehr lesen
Der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen lädt herzlich ein. Als Referentin konnte eine wahre Expertin für das Thema Abfallvermeidung gewonnen werden. Susan Rößner aus Konstanz betreibt den Online … Mehr lesen
Was ist Gemeinwohl-Ökonomie? „Gemeinwohl-Ökonomie“ bezeichnet ein Wirtschaftssystem, das auf gemeinwohl-fördernden Werten aufgebaut ist. Sie ist ein Veränderungshebel auf wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene. Die Gemeinwohl-Ökonomie ist … auf wirtschaftlicher Ebene … Mehr lesen