Auf zu neuen Wegen – In unseren Kommunen anders Wirtschaften
Jetzt anmelden zum RENN.süd-Forum am 6. Mai. 2022 in Ulm Haus der Begegnung, Ulm | 06. Mai 2022 | 10:00 bis 16:30 Uhr Motto: “Auf zu neuen Wegen – In … Mehr lesen
Jetzt anmelden zum RENN.süd-Forum am 6. Mai. 2022 in Ulm Haus der Begegnung, Ulm | 06. Mai 2022 | 10:00 bis 16:30 Uhr Motto: “Auf zu neuen Wegen – In … Mehr lesen
Jetzt anmelden zum RENN.süd-Forum am 6. Mai. 2022 in Ulm Haus der Begegnung, Ulm | 06. Mai 2022 | 10:00 bis 16:30 Uhr Motto: “Auf zu neuen Wegen – In … Mehr lesen
Mitgliederversammlung 2022 Die MVV findet wie angekündigt am 22. März 2022 um 19:30 im Restaurant Dimensione an der Neustadtgasse 25 in Winterthur statt – auch interessierte Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen! … Mehr lesen
Die Bürgerkarte kommt jetzt auch nach Überlingen! vielleicht habt ihr es in der Seewoche oder im Südkurier bereits gelesen (auf der Homepage & Facebook). Die Buchhandlung Odilia am Münsterplatz ist … Mehr lesen
Vortrag bei Landesgartenschau Überlingen. Perspektive Zukunft – Nachdenken über Klima und Umwelt im Grünen Salon Thomas Henne, Mitglied der Regionalgruppe und GWÖ-Berater, hält am Freitag, den 08.10.21 von 17 -19 … Mehr lesen
Am Donnerstag, den 07.10.2021 lädt unsere Regionalgruppe zur Filmvorführung ins Casino Fallenbrunnen nach Friedrichshafen ein. Das dokumentarische Filmprojekt handelt über die Hintergründe der neuen Werteorientierung dreier Gemeinden, die sich der … Mehr lesen
ab 20. Sept. online Verstehe Hintergründe und aktuelle Nachrichten zu unserem Geld- und Finanzsystem besser. Lerne alternative Konzepte kennen und entwickle die Kompetenz, sie zu beurteilen. Eigne dir politische … Mehr lesen
Am Donnerstag, den 16.09., von 17 – 18 Uhr findet online ein Infotermin statt, in dem die Idee und das Vorgehen der Seminarreihe vorgestellt wird. Die Seminarreihe umfasst 7 Termine … Mehr lesen
Gemeinden und Kommunen in Deutschland und Europa sind starke Träger von Wirtschaftsleistungen und haben damit eine enorme Marktmacht. Würden sie ihre Leistungen nach Gemeinwohl-Kriterien beziehen, könnten sie sehr viel bewegen. … Mehr lesen
Am 13.01. 2021 fand ein virtuelles Treffen zum weiteren Initiieren einer Gemeinwohlökonomie-Modellregion Bodensee statt. Auch diesmal bekundeten viele engagierte Menschen ihr Interesse für diese Idee. Nach einem Rückblick auf das … Mehr lesen
2020 ist bei der Bürgerkarte viel passiert. Durch die Corona-Beschränkungen sind vielen Vereinen und Projekten die Einnahmequellen weggefallen, der Onlinehandel hat enorme Umsatzzuwächse verzeichnet und unsere Einzelhändler*innen und Innenstädte bangen … Mehr lesen
Was hat Geld mit Demokratie zu tun? Welche Bereiche unseres Lebens werden durch das Finanzsystem beeinflusst? Was hat es damit zu tun, dass Reiche immer reicher werden und Arme ärmer? … Mehr lesen
13. November 2020 Vorträge und Podiumsdiskussion Programm downloaden Teilnahme ausschließlich nach Anmeldung auf dieser Website Beginn: 10:00 Uhr | Einlass: 09:30 Uhr | Eintritt frei | Ende: 17:00 Spiegelhalle, Hafenstraße … Mehr lesen
Während des Lockdown hat das Netzwerk Ökonomischer Wandel NOW, in dem die Gemeinwohl-Ökonomie vertreten ist, wie ihr ja alle wisst ein Konzept für den Wandel der gesamten Ökonomie mit den … Mehr lesen
Die Regionalgruppe Überlingen lädt herzlich ein: Dienstag, den 06. Oktober 2020 Dokumentarfilm „Hinterm Deich wird alles gut“ Hoch im Norden, an der wilden Westküste Nordfrieslands, verschreiben sich drei kleine Dörfer … Mehr lesen
Es ist Zeit, einen Wandel hin zu einer ethischeren, ökologischeren, sozialeren und demokratischeren Wirtschaftsordnung auf EU-Ebene zu gestalten! Die Prinzipien der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) bieten uns die Chance, sich mit der … Mehr lesen
Die Regionalgruppe Überlingen lädt herzlich ein: Dokumentarfilm „Hinterm Deich wird alles gut“ Hoch im Norden, an der wilden Westküste Nordfrieslands, verschreiben sich drei kleine Dörfer der GemeinwohlÖkonomie. Hier geht es … Mehr lesen
Vortragsreihe der vhs Singen-Konstanz im Herbst: Ulrike Herrmann: Deutschland – ein Wirtschaftsmärchen: Wie die Deutschen wirklich reich wurden Di., 06.10.20, 19.30 Uhr Konstanz (Plätze frei) Gerhard Schick: „Wir brauchen eine … Mehr lesen
Nach langer Pause gibt es wiederein GWÖ-Treffen in der Buchhandlung Fiederer und dann gleich mit großem Programm: Das Kernteam trifft sich, um sich auf den neusten Stand zu bringen. Interessierte … Mehr lesen
Bei unserem ersten online Treffen zu dem Thema, tauchten viele Fragen auf. Diese möchten wir gemeinsam beantworten und neue Ideen sammeln, wie wir gemeinsam die Gemeinwohl-Modellregion Bodensee umsetzen können … Mehr lesen