Geld und Demokratie
Was hat Geld mit Demokratie zu tun? Welche Bereiche unseres Lebens werden durch das Finanzsystem beeinflusst? Was hat es damit zu tun, dass Reiche immer reicher werden und Arme ärmer? … Mehr lesen
-->
Was hat Geld mit Demokratie zu tun? Welche Bereiche unseres Lebens werden durch das Finanzsystem beeinflusst? Was hat es damit zu tun, dass Reiche immer reicher werden und Arme ärmer? … Mehr lesen
Kürzlich ist die zweite Initiative für ein Europäische Grundeinkommen gestartet: UBI4ALL. Es funktioniert in etwa wie Mein Grundeinkommen – nur bringt es das Grundeinkommen über den deutschsprachigen Raum hinaus nach … Mehr lesen
Die Bioökonomie hat die Erzeugung biologischer Ressourcen zu Produkten und deren Nutzung in verschiedensten Wirtschafsbereichen zum Ziel. Dazu zählen neben dem Lebensmittelbereich zum Beispiel das Bauwesen oder die Chemie-, Pharma- … Mehr lesen
Die Europäische Kreditinitiative startet jetzt als offizielle Bundestagspetition mit dem Namen „Zinsfreie Finanzierung für Unternehmen durch die Europäische Zentralbank“. Und zwar schneller als erwartet. Überraschend hat der Bundestag sie Anfang … Mehr lesen
Liebe Freundinnen und Freunde einer nachhaltigen Entwicklung! Aufgrund der jüngsten Entwicklungen wird die Konferenz nur in gekürzter Form und als Online Tagung durchgeführt. Dennoch, es ist gerade in der jetzigen … Mehr lesen
Teil des Projekts Zukunftsgestaltende Klimakultur am Bodensee Zukunft ermöglichen – verbindend WIRtschaften Ein 3-Tages-Seminar mit Simon Neitzel und Sarina Gisa (wirundjetzt e.V.) Beschäftigt Dich, wie Wirtschaft nährend praktiziert werden kann … Mehr lesen
Vortragsreihe der vhs Singen-Konstanz im Herbst: Ulrike Herrmann: Deutschland – ein Wirtschaftsmärchen: Wie die Deutschen wirklich reich wurden Di., 06.10.20, 19.30 Uhr Konstanz (Plätze frei) Gerhard Schick: „Wir brauchen eine … Mehr lesen
Wie bringen wir mehr Bewusstheit in die Wirtschaft? Shape the future of current and coming generations. For a world where equality, inclusion and sustainability are more than just words. … Mehr lesen
Nach langer Pause gibt es wiederein GWÖ-Treffen in der Buchhandlung Fiederer und dann gleich mit großem Programm: Das Kernteam trifft sich, um sich auf den neusten Stand zu bringen. Interessierte … Mehr lesen
Vor sechs Wochen wurde die Farm-Food-Climate Challenge gestartet und bis jetzt ist eine Community von 600+ Personen entstanden. Alle verbindet die Vision einer klimapositiven Landwirtschaft und Ernährung. Ob Konsumentenbewusstsein, Viehhaltung … Mehr lesen
Bitte stimmt jetzt ab! Es geht um neue Wege für die Finanzierung der Wirtschaft. TOP AKTUELL in Zeiten von Corona! Die Wirtschaft bekommt jetzt große Summen an staatlichen Hilfen. Schaffen … Mehr lesen
Gemeinwohl-Ökonomie zum Kennenlernen für junge Menschen! Was ist Gemeinwohl-Ökonomie? Du hast genug von globaler Ungerechtigkeit, Umweltzerstörung und Klimakrise? Du glaubst unser Wirtschaftssystem ist Teil des Problems? Dann melde dich … Mehr lesen
Von der ersten Wandelkonferenz im Oktober bis heute sind eineinhalb, teils recht turbulente und dichte Jahre, vergangen. Am 29.5.2020 wurde – als Auftakt für den „for-futures-summit“ in Hannover und überall … Mehr lesen
Vortrag und Lesung mit anschließender Diskussion mit der Autorin Tanja Busse zu den Themen Landwirtschaft, Konsum und Vermarktung. Landwirtschaft geht uns alle an … Mehr lesen
Unternehmerische Verantwortung für erfolgreiches und nachhaltiges Handeln Die Teilnehmer*innen erfahren eine kurze Einführung in die Gemeinwohlökonomie und können sich während des interaktiven Abends mit den Ansätzen und Möglich- keiten für … Mehr lesen
4-stündiger interaktiver Workshop mit Dipl. Kfm. Thomas Henne, FN Dieser Impulsworkshop möchte Mut machen und neue Wege für ein nachhaltiges Handeln aufzeigen. In Spielsituationen werden die Auswirkungen heutigen Handelns und … Mehr lesen
Verleihung der Gemeinwohlökonomie-Zertifikaten an fünf Organisationen im Vorarlberg, die 2019 nach Gemeinwohlökonomie bilanziert haben. Zusammen mit Christian Felber und Hartwig Kirner (Fairtrade Österreich) werden außerdem an der Podiumsdiskussion teilnehmen, Bürgermeister … Mehr lesen
Wanted: Mitmacher*innen gesucht! Wir brauchen Verstärkung! Zunehmend wird es schwieriger, engagierte Menschen zu finden, die sich mit uns für unsere Sache einsetzen. Was tun? Inhalt Im Workshop werden verschiedene Ansätze … Mehr lesen
Die Diskussion um ein »Bedingungsloses Grundeinkommen« (BGE) gewinnt neu an Aktualität: Angesichts des digitalen Wandels auch in der Arbeitswelt und Befürchtungen eines damit verbundenen Wegfalls von Arbeitsplätzen scheint auch in … Mehr lesen