Neue Flyer wirundjetzt & Unser Boden Unser Erbe
Hier sind die neuen Flyer von wirundjetzt. Werde auch Du aktiv und verteile Flyer und unsere Infos in der Region! Hier die Flyer was kann … Mehr lesen
-->
Hier sind die neuen Flyer von wirundjetzt. Werde auch Du aktiv und verteile Flyer und unsere Infos in der Region! Hier die Flyer was kann … Mehr lesen
Ein Raum, in dem Menschen, die sich fürs Gemeinwohl einsetzen, sich selbst stärken und regenerieren können. Einen Raum, in dem sie ihre eigenen Tätigkeiten reflektieren und neue innere und äußere … Mehr lesen
Die ökonomisierte Wachstumsgesellschaft und das Gemeinwohl Bereits im Juli haben sich Menschen zu einem Charta-CALL auf der Linie 3 getroffen und haben die Diskussion eröffnet. Daran soll angeknüpft werden. Angereichert … Mehr lesen
Bitte stimmt jetzt ab! Es geht um neue Wege für die Finanzierung der Wirtschaft. TOP AKTUELL in Zeiten von Corona! Die Wirtschaft bekommt jetzt große Summen an staatlichen Hilfen. Schaffen … Mehr lesen
Der Verein zur Förderung der Gemeinwohlökonomie e.V. möchte die Bewusstseinsbildung und das Handeln für Nachhaltigkeit durch ein Angebot an Informationen, Vernetzung der Interessierten und von Produkten und Dienstleistungen fördern. Es … Mehr lesen
Nachdem Leslie Franke und Herdolor Lorenz sich in „Der marktgerechte Patient“ (2018) kritisch mit dem akuten Zustand unseres Gesundheitssystems auseinandergesetzt haben, erzählt DER MARKTGERECHTE MENSCH anhand einer repräsentativen Auswahl von … Mehr lesen
Garten Eden, ein Nachhaltigkeitsprojekt der evangelischen Kirche in Markdorf lud interessierte Nachhaltigkeits-Multiplikator*innen aus der Region ein. Der Einladung sind über 20 Akteure gefolgt. Ziel war es sich kennen zu lernen, … Mehr lesen
Geht es euch auch so, dass die Nachrichten aus aller Welt gerade in den letzten Monaten immer schwerer auszuhalten sind? Eine ehemalige CIA-Agentin hat Hinweise dazu gegeben, wie sie selbst mit der … Mehr lesen
Nichts weniger als die Welt zu verändern und zu glauben, dass der Schlüssel hierzu im Verhalten von Allen liegt. Mit „MeinGemeinwohl“ wird die Möglichkeit geboten, miteinander nachhaltiges Handeln zu entdecken. … Mehr lesen
Dieser Impulsworkshop möchte Mut machen und neue Wege für ein nachhaltiges Handeln aufzeigen. Es wird eine interaktive Einführung geben, in der die Ansätze der Gemeinwohlökonomie vorgestellt werden. Die Möglichkeiten für … Mehr lesen
Auf eine gelungene Auftaktveranstaltung mit Christian Felber am Freitag Abend mit über 300 Besuchern, folgten zwei erfolgreiche und inspirierende Mitmach-Konferenz Tage des Vereins wirundjetzt e.V. Die Veranstaltung stand im Zeichen … Mehr lesen
Politiker und Gemeinwohlaktivisten im Gespräch: Kann heutige Politik konkret dazu beitragen, dass das heutige Wirtschaftssystem in Richtung „Brüderlich / Geschwisterlichkeit“ verändert wird? Die EU-Parlaments-Kandidatin Anna Deparnay-Grunenberg diskutiert mit dem ehem. … Mehr lesen
Was motiviert unser Handeln? Haben die Krisen unserer Zeit eine gemeinsame Wurzel? Christian Felber, Gründer der Gemeinwohlökonomie, erkennt ein zentrales Motiv für unser Handeln in den Anreizstrukturen: Konkurrenz oder Kooperation. … Mehr lesen
Ein Vortrag mit Simon Neitzel (1. Vorstand und Initiator von wirundjetzt e.V.; Jahrgang 1978) Wir leben in einer komplexen Welt, die immer schneller und undurchdringlicher wird. Kaum einer versteht das … Mehr lesen
Impulsvorträge, zu den Themen »Gemeinwohl«, «Wirtschaft« und »Gesellschaft« mit kleinen Film-Clips werden den Abend zu einem besonderen Erlebnis machen. Die Bürgerkarte mit viel Potential für die Region und für Lindau. … Mehr lesen