Globaler Klimastreik am 3. März 2023
Am 3. März 2023 findet weltweit der nächste globale Klimastreik von Fridays for Future statt. Schließt Euch alle an und lasst uns gemeinsam für Klimagerechtigkeit und eine lebenswerte Zukunft auf … Mehr lesen
Am 3. März 2023 findet weltweit der nächste globale Klimastreik von Fridays for Future statt. Schließt Euch alle an und lasst uns gemeinsam für Klimagerechtigkeit und eine lebenswerte Zukunft auf … Mehr lesen
Hier kommt ein Buch von einem Pflanzenlieberhaber für Pflanzenliebhaber und alle, die es noch werden wollen! Pflanzen sind Regenmacher, stehen an erster Stelle der Artenvielfalt, wachsen in Kreisläufen, sind ein … Mehr lesen
Das Thema Klimaschutz ist aktueller denn je und jede:r einzelne von uns kann einen Beitrag leisten. Aus diesem Grund hat die nebenan.de Stiftung den neuen Ideenwettbewerb Klimaschutz nebenan ins Leben … Mehr lesen
Diesen Donnerstag den 24.3. um 9:30 Uhr wird im Amtsgericht Ravensburg (Herrenstraße 40) die Verhandlung wegen der Hochseil-Protestaktion von mir (und zwei Aktivisten) gegen die Verschwendung von Heizenergie an der … Mehr lesen
Fridays for Future plant die nächste Großdemonstration in Konstanz, anlässlich des globalen Klimastreiktages am 25.3.2022. Beginn der Demo ist um 11:30 Uhr im Herosé-Park, ab ca. 13 Uhr ist die … Mehr lesen
Fridays for Future plant die nächste Großdemonstration in Konstanz, anlässlich des globalen Klimastreiktages am 25.3.2022. Beginn der Demo ist um 11:30 Uhr im Herosé-Park, ab ca. 13 Uhr ist die … Mehr lesen
Ende letzten Jahres organisierten ein paar Mitglieder der Solawi Bodensee e.V. ein Klimagespräch unter dem Motto „Obst- und Gemüseanbau vor deiner Haustür“ statt. Unter den Teilnehmerinnen fanden sich Mitglieder … Mehr lesen
Auftaktveranstaltung für das Projekt „Ökomodellregion Deggenhausertal“ Nach einer Begrüßung durch Simon Neitzel und Oliver Karolius, gab es eine kurze Vorstellungsrunde, wo jeder seine Intension, sein Interesse an dem Projekt darstellen … Mehr lesen
LEADER ist ein Mitmachprogramm – sowohl bei der Erarbeitung eines Entwicklungskonzeptes für die Raumschaft als auch bei der Umsetzung von Projekten. Geplanter Ablauf: Basisinformationen zu LEADER, zu möglichen Förderbereichen und … Mehr lesen
Unter dem Motto „Obst- und Gemüseanbau vor deiner Haustür“ lädt die Solawi Bodensee e.V. am 2. Oktober 2021 von 9:30 – 16:30 zu einem Klimagespräch ein. Der Ort wird in … Mehr lesen
Unter dem Motto „Obst- und Gemüseanbau vor deiner Haustür“ lädt die Solawi Bodensee e.V. am 2. Oktober 2021 von 9:30 – 16:30 zu einem Klimagespräch ein. Der Ort wird in … Mehr lesen
Ein paar Gedanken – von Hans-Peter Roentgen Ich bin Lektor und damit Freiberufler. Außerdem Informatiker und war früher freiberuflicher Softwareentwickler. Nichts Aufregendes. Und doch hatte es einen erstaunlichen Effekt. … Mehr lesen
17 ZIELE FÜR FRIEDEN UND GERECHTIGKEIT vom 20.5. bis 10.10.21 (Einlaß von 9 Uhr bis 19 Uhr) auf der Gartenschau in Lindau – ein Ausstellungsprojekt der friedens räume und der … Mehr lesen
PR-Infotext: 2. ClimateRun2021 – Im Wettlauf mit dem Klima Vom Sa. 26.6. – So. 4.7.2021 findet zum zweiten mal der ClimateRun statt. Durch die Teilnahme von Laufenden an diesem … Mehr lesen
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe erklärt Klimaschutzgesetz teilweise für verfassungswidrig und stärkt Rechte der jungen Generation. In seinem heutigen Beschluss wird die Verfassungsbeschwerde von neun Jugendlichen für eine menschenwürdige Zukunft in … Mehr lesen
Die Stadt Ravensburg sucht für das Umweltamt eine/n Klimaschutzmanager/in (m/w/d) in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % (19,5 Stunden pro Woche) befristet bis 30.09.2022. Ihre Aufgaben Unterstützung bei … Mehr lesen
Insektenfreundliche Pflanzen THEMA DER ZEIT Ein heißes, aktuelles Thema. Vor allem im Zeichen von Artensterben und Biodiversität sind „Insektenfreundliche Pflanzen“ in aller Munde. Es gibt sie in jedem Gartencenter, … Mehr lesen
Im Rahmen des Dialogs zu Klimaschutz und Klimagerechtigkeit sucht die Allianz für Beteiligung gemeinsam mit der Landesregierung Baden-Württemberg das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern. In regionalen Klimagesprächen kommen Menschen … Mehr lesen
Der Regionalplan, seine Rolle & die Politik Der Regionalplan steuert Flächen für Wohnen, Arbeit, Verkehr, Rohstoffabbau und vieles mehr. Er spielt eine entscheidende Rolle für die zukünftige Entwicklung unserer Region. … Mehr lesen
Zum Jahreswechsel beginnt eine Online Vortragserie zum Thema „Sozial-ökologische Transformation im Bodenseeraum“ mit sechs Webinaren. Es sind versierte Referent*innen eingeladen, um möglichst konkret über die aktuelle Situation und zukünftige Perspektiven … Mehr lesen