SchwarzwaldGemeinschaft
Nachdem wir im letzten Jahr mit viel Elan und Energie unser Herzensprojekt vorangetrieben haben, sind wir sehr glücklich, dass wir noch kurz vor Weihnachten die Finanzierungszusage der GLS-Bank für unser … Mehr lesen
Nachdem wir im letzten Jahr mit viel Elan und Energie unser Herzensprojekt vorangetrieben haben, sind wir sehr glücklich, dass wir noch kurz vor Weihnachten die Finanzierungszusage der GLS-Bank für unser … Mehr lesen
Das Projekt in Ravensburg-Schmalegg hat jetzt einen Namen: Bühlhäusle Quartier Gemeinsam leben in gesundem, ökologisch nachhaltig gestaltetem und modernem Wohnumfeld Für die Initiativgruppe des „Bühlhäusle Quartiers“, bestehend aus momentan 17 … Mehr lesen
Das Wohnprojekt am Sonnenhof (Neuravensburg-Ried) hat einen Bioladen nach dem Mitgliederprinzip eröffnet. Neben dem Naturkindergarten und einem wachsenden Seminarbetrieb kommt somit eine weitere Säule für die mittlerweile 20 Bewohner in … Mehr lesen
Unsere „Eulenspiegel“- Gemeinschaft in Wasserburg am Bodensee basiert auf den Grundsätzen von – ökologisch – solidarischem Wirtschaften – individueller, geistiger und kreativer Entwicklung – gemeinsamer Entscheidungsfindung. Es gibt ein Café/Restaurant, … Mehr lesen
In KOLESE, das in der Gegend um St. Gallen beheimatet ist, sollen ca. 400 bis 500 Menschen leben und arbeiten. Mit den lokalen und regionalen Zulieferdiensten sowie der örtlichen Vernetzung … Mehr lesen
In der Natur gibt es eine sehr stimmige Analogie, die zeigt, wie alte Formen, die nicht mehr zeitgemäss sind, in einem lebendigen Prozess in neue Formen verwandelt werden: Die Metamorphose … Mehr lesen
Auf die Haltung kommt es an! 07.12. – 09.12.2021 Evangelische Akademie Bad Boll Art of Hosting (AoH): Die „Kunst des Gastgebens“ besteht darin, Räume für einen wertschätzenden Dialog zu öffnen, … Mehr lesen
bring-together hat eine Lernplattform entwickelt – die Akademie für Gemeinschaft. Wenn ihr die Inhalte und das Tun von bring-together noch nicht kennt, hier gehts zu der web-Seite: https://www.bring-together.de/de Die … Mehr lesen
Die Initiative Öko.See.Dorf besteht nun schon seit vielen Jahren und hat eine Geschichte, die gerne in einem kommenden Blog geteilt wird. Hier geht es nun um das Pionierprojekt Sonnenhof … Mehr lesen
vom 27.08.-05.09. Nach dem Vorbild des legendären Hambi-Skillshare findet vom 27. August bis zum 05. September das erste Skillshare-Camp im Altdorfer Wald statt. In dem Zeitraum wollen wir auf der … Mehr lesen
Oya rufen den Sommer des guten Lebens aus! Diese Sommerzeit startet nun seit dem 1. Juni bei schönstem Wetter mit 125 Orten, die Oya-Lesende einladen – zum Gespräch am Feuer, … Mehr lesen
Ein paar Gedanken „Sei nicht so wild!“ Wie oft habe ich diesen Satz in meiner Kindheit gehört, doch ich wollte springen, tanzen, mich bewegen. Mit dem Beginn der Schulzeit wurde … Mehr lesen
Ich beschäftige mich nun schon seit längerem mit dem Spaltpilz, den Corona in unsere Bewegungen und Gruppen, ja bis in die Familien hinein trägt. Es gibt kaum einen Tisch (in … Mehr lesen
Bei den letzten öffentlichen Zoom Meetings kam immer wieder das Thema Gemeinschaften auf. Dafür möchten wir nun in diesem Call Raum geben. Raum für Impulse, Austausch und Vernetzung. Wilfried Flatz … Mehr lesen
Wir dürfen uns auf einen Abend freuen, wo Visionäre, Netzwerker und Menschen zusammen kommen, die den Wandel unserer Welt aktiv mitgestalten und miterleben. Komm dazu, egal wo du stehst! Jede*r … Mehr lesen
Eine Transformations- und Wirtschaftskultur, in der wir nicht mehr unbewusst die Hälfte aller bezahlten Preise in die Spekulationsblase fließen lassen, sondern in der wir mit Bewusstsein und neuen Assoziationen die … Mehr lesen
Für die Mitmach-Konferenz haben sich mehrere Kooperationspartner zusammengefunden, welche wirkungsvoll das Projekt fördern und unterstützen. Sie verfolgen gleichermaßen das Ziel einer zukunftsweisenden, lebenswerten und innovativen Region und setzen so letztendlich … Mehr lesen
Nach Impulsvorträgen steht das Mitmachen im Zentrum. Alle Teilnehmer*innen treten in den Dialog: Wo bestehen Herausforderungen und Probleme für die Initiativen? Wo und in welcher Art wird Unterstützung benötigt? Wie … Mehr lesen
Eine Mitmach-Konferenz in Lindau in der Inselhalle. Informationen hier Tickets hier: Auftaktveranstaltung am 1.November mit Christian Felber im Stadttehater Lindau. Informationen hier: Tickets hier: Bringt eure Ideen ein und … Mehr lesen
Mehrere Jahre lang haben Silke Helfrich und David Bollier Commons – Initiativen besucht und versucht herauszufinden, nach welchem Muster diese funktionieren. Was haben Open Source Projekte, Gemeinschaftsgärten oder eine Freiwillige … Mehr lesen