Bürgerkarte in Überlingen
Die Bürgerkarte kommt jetzt auch nach Überlingen! vielleicht habt ihr es in der Seewoche oder im Südkurier bereits gelesen (auf der Homepage & Facebook). Die Buchhandlung Odilia am Münsterplatz ist … Mehr lesen
Die Bürgerkarte kommt jetzt auch nach Überlingen! vielleicht habt ihr es in der Seewoche oder im Südkurier bereits gelesen (auf der Homepage & Facebook). Die Buchhandlung Odilia am Münsterplatz ist … Mehr lesen
Das Jahr 2020 war für die Bürgerkarte trotz Corona ein gutes Jahr! Jetzt geht es mit neuem Schwung weiter und wir freuen uns riesig, dass die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg … Mehr lesen
2020 ist bei der Bürgerkarte viel passiert. Durch die Corona-Beschränkungen sind vielen Vereinen und Projekten die Einnahmequellen weggefallen, der Onlinehandel hat enorme Umsatzzuwächse verzeichnet und unsere Einzelhändler*innen und Innenstädte bangen … Mehr lesen
Seit nun drei Jahren bauen wir als Trägerverein mit wirundjetzt e.V. das Projekt Bürgerkarte hier in der Region Bodensee-Oberschwaben auf. Nun ist es uns endlich gelungen einen Schritt weiter zu … Mehr lesen
Seit nun drei Jahren bauen wir als Trägerverein mit wirundjetzt e.V. das Projekt Bürgerkarte hier in der Region Bodensee-Oberschwaben auf. Nun ist es uns endlich gelungen einen Schritt weiter zu … Mehr lesen
Jetzt mit der Bürgerkarte lokal einkaufen und doppelt Gutes tun! Seit dem 1. Mai verdoppelt unser Sonderfonds den Förderbeitrag für gemeinnützige Projekte von 1,8 auf 3,6 Prozent des Einkaufswertes. Ziel … Mehr lesen
Gemeinsam die Region gestalten – ab dem 1 Mai Verdoppelung aller Förderungen! Das Prinzip der Bürgerkarte* basiert auf dem fairen Miteinander von Wirtschaft und Gemeinwohl. Die Vereine empfehlen den lokalen Handel … Mehr lesen
Garten Eden, ein Nachhaltigkeitsprojekt der evangelischen Kirche in Markdorf lud interessierte Nachhaltigkeits-Multiplikator*innen aus der Region ein. Der Einladung sind über 20 Akteure gefolgt. Ziel war es sich kennen zu lernen, … Mehr lesen
1. Kampagnenarbeit: Für unsere Aktionen und Projekte suchen wir Menschen, die aktiv die Kampagnen mit begleiten und betreuen. Auch für die Postsendungen. Wie z.B. für das Film Projekt UNSER ERBE und es … Mehr lesen
Auch wenn es noch kalt ist, der Boden gefroren, die Pflanzen unter der Erde verborgen … warum nicht jetzt schon mal auf dem warmen Sofa einen Blick in diese Buch … Mehr lesen
Ab heute ist der Verkauf von den Tickets für die Mitmach-Konferenz eröffnet. Hier geht es zur Anmeldung: Wir freuen uns riesig und bitten euch die Infos zu streuen. … Mehr lesen
ERÖFFNUNGSFEIER Herzlich laden wir Sie zur Eröffnung des neuen Lehenhof Bioladens ein! Es gibt musikalische Begleitung der Stangenbohnenpartei, Stände unserer Partner und der Arbeitsbereiche des Lehenhof. Köstliches vom Grill, edle … Mehr lesen
Der Verein wirundjetzt e.V. stellt die Bürgerkarte vor. In Kooperation mit dem Wirtschaftsmuseum Ravensburg und der Regionalgruppe der Gemeinwohl-Ökonomie. Alle Vereine, aber auch frei organisierte Bürgerprojekte können sich mit der … Mehr lesen
Die Mitmach-Konferenz möchte GestalterInnen der grenzübergreifenden Bodenseeregion vernetzen und neue Kooperationen erarbeiten. Eingeladen sind alle BürgerInnen, die sich für eine nachhaltige und enkeltaugliche Gesellschaft engagieren möchten. Lokale Projekte und Initiativen … Mehr lesen
Die Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben der Gemeinwohl-Ökonomie und wirundjetzt e.V. werden ihre Arbeit und Ihre Projekte vorstellen. Zum einen wird die Idee der Gemeinwohl-Ökonomie vorgestellt und zum anderen das Projekt “Bürgerkarte” das … Mehr lesen
16. Oktober WIR Themenexkursion | 15:00 bis 17:30 Uhr auf dem Hof Ibele bei Ravensburg. Im Herbst füllen sich die Erntekörbe der Gemüsebauern mit einer bunten Fülle von Salaten, Kohl, … Mehr lesen
2017 sind wir mit der Bürgerkarte ganz euphorisch gestartet und hatten das Ziel ende 2017 50 Anbieter und mindestens ebenso viele Förderprojekte gefunden zu haben! Dieses Ziel ist uns leider … Mehr lesen
Impulsvorträge, zu den Themen »Gemeinwohl«, «Wirtschaft« und »Gesellschaft« mit kleinen Film-Clips werden den Abend zu einem besonderen Erlebnis machen. Die Bürgerkarte mit viel Potential für die Region und für Lindau. … Mehr lesen
Rund 150 TeilnehmerInnen kamen am 7. Mai 2017 in Ravensburg zur »Werkstatt Stadt-Land-Tisch: Mitmach-Konferenz zur nachhaltigen Gestaltung der Region Bodensee Oberschwaben« der Schweisfurth Stiftung und des Vereins wirundjetzt e.V. zusammen.Ziel … Mehr lesen