Frühlings-Welle ist online
Liebe Leserin, lieber Leser, Was ist Intuition? Joseph Beuys hat vor ca. 50 Jahren 12.000 Intuitionskisten gestaltet. Jean C. Roussel hat diese Idee nun aufgegriffen und 18 Künstler:innen zur Mitgestaltung … Mehr lesen
Liebe Leserin, lieber Leser, Was ist Intuition? Joseph Beuys hat vor ca. 50 Jahren 12.000 Intuitionskisten gestaltet. Jean C. Roussel hat diese Idee nun aufgegriffen und 18 Künstler:innen zur Mitgestaltung … Mehr lesen
Der Tauschring Talente Allgäu-Bodensee bietet eine Plattform zum Austausch von Dienstleistungen und Waren. Mitmachen können alle, die die Grundsätze akzeptieren, egal welchen Alters und mit welchen Fähigkeiten. Der Tausch wird … Mehr lesen
Die Filmemacher*innen Bernadette Hauke und Christian Fussenegger begleiteten über 18 Monate lang Aktivist:innen rund um das KlimaCamp im Altdorfer Wald. Protest und ziviler Ungehorsam stoßen in Oberschwaben bei den meisten … Mehr lesen
Die Solidarische Landwirtschaft Steigen-Heiligenberg stellt sich vor. Das frische Gemüse der Solidarischen Landwirtschaft in Steigen-Heiligenberg könnt ihr das ganze Jahr über vor Ort oder in Owingen, Überlingen und Salem-Mimmenhausen abholen. … Mehr lesen
Nicht nur reden, sondern tun – nach dieser Devise fördert die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg Projekte aus den Bereichen Soziales, Bildung, Umwelt, Sport und Kultur mit bis zu 500 Euro zum … Mehr lesen
Liebe Leserin, lieber Leser, immer wieder ist es eine große Freude für mich, die Unterschiedlichkeit und den Werdegang der Initiativen zu beobachten, die Mitglied in der IG sind oder sich … Mehr lesen
In der ländliche Gemeinschaft Guggenhausen leben derzeit ca. 15 Menschen in der Nähe von Ravensburg. Die Gemeinschaft sucht aktuell jüngere MitbewohnerInnen, die Raum-, Aufbau- und Gestaltungsmöglichkeiten haben möchten. In der … Mehr lesen
Zum vierten Mal sucht die Meckatzer Löwenbräu in diesem Jahr die GenussMacher und -Macherinnen im Allgäu, vom Bodensee und aus Oberschwaben. Entsprechend zeichnet die Brauerei nicht nur herausragende Produkte mit … Mehr lesen
Als gemeinsame Plattform der Länder und Kantone rund um den Bodensee verfolgt die IBK ein Ziel: Die Bodenseeregion soll als attraktiver Lebens-, Natur-, Kultur-, Wissenschafts- und Wirtschaftsraum erhalten, sowie gefördert … Mehr lesen
Das Thema Klimaschutz ist aktueller denn je und jede:r einzelne von uns kann einen Beitrag leisten. Aus diesem Grund hat die nebenan.de Stiftung den neuen Ideenwettbewerb Klimaschutz nebenan ins Leben … Mehr lesen
Besichtigung des Biolandhofs Steidle Obersiggingen am 26.01.2022 – ein Bericht von Daniel Blumental Norbert Steidle stellt seinen Betrieb vor, den er seit mehr als 20 Jahren als Biohof führt. Seit … Mehr lesen
Ende letzten Jahres organisierten ein paar Mitglieder der Solawi Bodensee e.V. ein Klimagespräch unter dem Motto „Obst- und Gemüseanbau vor deiner Haustür“ statt. Unter den Teilnehmerinnen fanden sich Mitglieder … Mehr lesen
Nahezu 20 Jahre forscht die Gradido-Akademie bereits im Rahmen der sog. Wirtschaftsbionik, wie ein Geld- und Wirtschaftssystem nach dem Vorbild der Natur funktionieren kann. Herauskristallisiert hat sich das Recht auf … Mehr lesen
Auftaktveranstaltung für das Projekt „Ökomodellregion Deggenhausertal“ Nach einer Begrüßung durch Simon Neitzel und Oliver Karolius, gab es eine kurze Vorstellungsrunde, wo jeder seine Intension, sein Interesse an dem Projekt darstellen … Mehr lesen
Stellenanzeige Gärtner:in (m/w/d) SOLAWI Ravensburg Wir suchen für unsere Demter-Gärtnerei eine:n Gärtner:in in Teilzeit (50%-70%) für die kommende Saison (April-Dezember). Eine längerfristige Beschäftigung ist erwünscht und möglich. Dich erwartet: – … Mehr lesen
Ich wurde erst im Frühjahr 2021 durch meine Frau auf den Paradiesgarten aufmerksam und entschloss mich spontan im Rahmen meiner zeitlichen Möglichkeiten an diesem Projekt teilzunehmen. Da ich vom gärtnern … Mehr lesen
Zu denen gehörend, die mit Gymnasium und Unistudium einen recht kopflastigen Bildungsweg gemacht haben, war und ist das gärtnern für mich Neuland. Dabei bin ich eigentlich schon immer ein sehr … Mehr lesen
Seit langem begeistert & ruft mich das Feuer, und so kam die Einladung zum „FeuerKüche-Workshop“ wie gerufen. Ohne zu wissen was mich erwarten würde fand ich mich im wunderbaren … Mehr lesen
Führung im Bauerngarten Bei einem Telefonat hatte mich Sarina Gisa sporadisch zu einem Zusammenkommen der Menschen um den Paradiesgarten eingeladen. Gerne habe ich die Einladung angenommen, da ich noch relativ … Mehr lesen
Unser Weg ins Paradies … Eines gleich vorweg : was bin ich immer wieder dankbar, den Weg ins Paradies bzw. den Paradies-Garten gefunden zu haben !!! Der Weg dahin war … Mehr lesen