Neue Flyer wirundjetzt & Unser Boden Unser Erbe
Hier sind die neuen Flyer von wirundjetzt. Werde auch Du aktiv und verteile Flyer und unsere Infos in der Region! Hier die Flyer was kann … Mehr lesen
Hier sind die neuen Flyer von wirundjetzt. Werde auch Du aktiv und verteile Flyer und unsere Infos in der Region! Hier die Flyer was kann … Mehr lesen
Der Arbeitskreis Jugend der GWÖ Bewegung veranstaltet einen weiteren workshop. In diesem workshop geht es um die Politik von morgen und welche Möglichkeiten die Bundesländer, Kommunen und der Bund haben, … Mehr lesen
Es hat bereits ein erster Infoabend stattgefunden. Beim zweiten Termin ist ein Ziel aus den 17 auszuwählen und eine öffentlichkeitswirksame Aktion dazu zu planen, die zu Deiner Initiative passt. In … Mehr lesen
2020 ist bei der Bürgerkarte viel passiert. Durch die Corona-Beschränkungen sind vielen Vereinen und Projekten die Einnahmequellen weggefallen, der Onlinehandel hat enorme Umsatzzuwächse verzeichnet und unsere Einzelhändler*innen und Innenstädte bangen … Mehr lesen
Thomas Henne, Berater für Gemeinwohlökonomie, gibt Einblick in die Idee und Inhalte des Konzepts der Gemeinwohlökonomie. Anmeldung ist erforderlich bis 19. Januar 2021 bei Melanie Friedrich von der Anlaufstelle für … Mehr lesen
Zum Jahreswechsel beginnt eine Online Vortragserie zum Thema „Sozial-ökologische Transformation im Bodenseeraum“ mit sechs Webinaren. Es sind versierte Referent*innen eingeladen, um möglichst konkret über die aktuelle Situation und zukünftige Perspektiven … Mehr lesen
Die Initiative „Konstanzer Bürger:innenkonzil “ hat sich zum Ziel gemacht, ein Bürger:innenrat in Konstanz zu etablieren. Ein Bürger:innenrat ist ein Gremium von zufällig gelosten Bürger:innen einer Stadt oder eines Landes, … Mehr lesen
Die Jahresinformationsveranstaltung des EU-Förderprogramms Interreg Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein wird in diesem Jahr als virtuelle Veranstaltung durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos. Zur Anmeldung geht es hier oder direkt per Mail an interreg@rpt.bwl.de Anmeldeschluss … Mehr lesen
Seit dem Beginn von unserem Paradiesgarten in Lellwangen hat sich viel getan. Die erste Saison neigt sich dem Ende zu und wir möchten uns hiermit bedanken und einen kleinen Einblick … Mehr lesen
Herzliche Einladung zum dritten Online Meeting zur Gründung der Regionalwert AG Bodensee-Oberschwaben-Allgäu. Aufgrund der aktuellen Bestimmungen, wird der Termin online stattfinden. Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/81040342994?pwd=OG5wUmZOd3A5b3BFQmMrRk9PTk1Odz09 Bitte seien Sie pünktlich. Sorgen Sie … Mehr lesen
Wie kann das Szenario von „Sicherheit neu denken“ konkret und wirksam 2021 in Überlingen und Umgebung umgesetzt werden? Statt die analogen Veranstaltungen wegen Corona einfach nur abzusagen, haben wir uns … Mehr lesen
Um die Welt zu retten, möchte die Planungsgruppe “17 Ziele für Kontanz” hier anfangen und zwar mit Dir! Warum mit Dir? Du bist engagiert, sozial eingestellt und manchmal denkst Du, … Mehr lesen
Die Nachfrage nach biologisch erzeugten Lebensmitteln steigt in Baden-Württemberg kontinuierlich. Gleichzeitig wird Regionalität aufgrund des Vertrauens an die hiesige Produktion, der erwarteten Qualität der Produkte, der kurzen Transportwege und der … Mehr lesen
Herzliche Einladung zum zweiten Online Meeting zur Gründung der Regionalwert AG Bodensee-Oberschwaben-Allgäu. Aufgrund der aktuellen Bestimmungen, wird der Termin online stattfinden. Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/81040342994?pwd=OG5wUmZOd3A5b3BFQmMrRk9PTk1Odz09 Bitte seien Sie pünktlich. Sorgen Sie … Mehr lesen
13. November 2020 Vorträge und Podiumsdiskussion Programm downloaden Teilnahme ausschließlich nach Anmeldung auf dieser Website Beginn: 10:00 Uhr | Einlass: 09:30 Uhr | Eintritt frei | Ende: 17:00 Spiegelhalle, Hafenstraße … Mehr lesen
Liebe Freundinnen und Freunde einer nachhaltigen Entwicklung! Aufgrund der jüngsten Entwicklungen wird die Konferenz nur in gekürzter Form und als Online Tagung durchgeführt. Dennoch, es ist gerade in der jetzigen … Mehr lesen
Der Altdorfer Wald ist mit einer Fläche von ca. 9.000 ha das größte zusammenhängende Waldgebiet Oberschwabens. a) Etwa 1/3 der Fläche des Altdorfer Waldes steht bereits unter besonderem Schutz. Diese … Mehr lesen
Durch die neuen Bestimmungen und Auflagen müssen wir die Live-Termine leider alle vermutlich Online machen. Wir bitten Sie um Verständnis und freuen uns Sie online begrüßen zu dürfen. wirundjetzt e.V. … Mehr lesen
Teil des Projekts Zukunftsgestaltende Klimakultur am Bodensee Zukunft ermöglichen – verbindend WIRtschaften Ein 3-Tages-Seminar mit Simon Neitzel und Sarina Gisa (wirundjetzt e.V.) Beschäftigt Dich, wie Wirtschaft nährend praktiziert werden kann … Mehr lesen
Die Auseinandersetzung mit dem Thema Bodenfruchtbarkeit hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Bilder von zu nassen oderzu trockenen Feldern, Ertragseinbußen in der Landwirtschaft und nicht zuletzt der Faktor Klima … Mehr lesen