Fairvelo Crowdfunding
Fairvelo bietet Lastenfahrräder mit E-Antrieb kostengünstig zum Verleih an. Unkomplizierte Buchung in der App, ein Preis der in den ersten 2 Stunden je 2€ und jede weitere Stunde je 1€ … Mehr lesen
Fairvelo bietet Lastenfahrräder mit E-Antrieb kostengünstig zum Verleih an. Unkomplizierte Buchung in der App, ein Preis der in den ersten 2 Stunden je 2€ und jede weitere Stunde je 1€ … Mehr lesen
Mit dem, was wir in die Welt bringen, verbindet uns ein gemeinsames Streben nach Wandel, gesunden Systemen und auch eine Begeisterung für ein lebensförderndes, verbundenes Wirtschaften. Julia Talk und Franziska … Mehr lesen
Gibt es eine Klimakrise oder ist das Klima in einem Zustand, der nicht in seinem Ursprung zurück zuführen ist ? Harald Welser referiert über dies Frage und die Konfrontation mit … Mehr lesen
Unter dem Motto „Obst- und Gemüseanbau vor deiner Haustür“ lädt die Solawi Bodensee e.V. am 2. Oktober 2021 von 9:30 – 16:30 zu einem Klimagespräch ein. Der Ort wird in … Mehr lesen
Am 29. Juli ist es bereits soweit: Wir haben die errechneten, global verfügbaren Ressourcen für das Jahr 2021 aufgebraucht. Alles, was wir danach an CO² ausstoßen, ist mehr, als die … Mehr lesen
Bioland Hof Friedrichshafen – Familie Wolpold schreibt: Liebe Freundinnen und Freunde der Schätzlesruh, wir wenden uns heute wieder an Sie und Euch, da die Schätzlesruh erneut Thema im Gemeinderat der … Mehr lesen
Ein paar Gedanken – von Hans-Peter Roentgen Ich bin Lektor und damit Freiberufler. Außerdem Informatiker und war früher freiberuflicher Softwareentwickler. Nichts Aufregendes. Und doch hatte es einen erstaunlichen Effekt. … Mehr lesen
Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Uli Burchardt finden im Juli über 100 Veranstaltungen von über 90 Gruppen, Initiativen und kommunalen Abteilungen zu den Themen der Globalen Nachhaltigkeitszielen in Konstanz statt!! … Mehr lesen
Oya rufen den Sommer des guten Lebens aus! Diese Sommerzeit startet nun seit dem 1. Juni bei schönstem Wetter mit 125 Orten, die Oya-Lesende einladen – zum Gespräch am Feuer, … Mehr lesen
PR-Infotext: 2. ClimateRun2021 – Im Wettlauf mit dem Klima Vom Sa. 26.6. – So. 4.7.2021 findet zum zweiten mal der ClimateRun statt. Durch die Teilnahme von Laufenden an diesem … Mehr lesen
Die öffentlichen Bücherschränke haben sich in Deutschland weit verbreitet und werden gerne von den Büger*innen zum Büchertausch genutzt. Das ist ein Beitrag zur Nachhaltigkeit. Außer Bücher können auch weitere nützliche … Mehr lesen
Die neue RENN-Publikationsreihe „17 Ziele – Einfach machen“ erzählt pro Bundesland 17 inspirierende Geschichten von Menschen, die eine nachhaltige und zukunftsfähige Gesellschaft anstreben. Die Broschüre stellt ein lokales Projekt pro … Mehr lesen
Bio-Musterregion veröffentlicht BioGenuss-Radtouren Die Pfingstferien stehen vor der Tür! Die neuen BioGenuss-Radtouren der Bio-Musterregion Ravensburg bieten jetzt eine willkommene Abwechslung. Auf drei Routen innerhalb des Landkreises kann eine Radtour zum … Mehr lesen
Ein Bericht über den Workshop Letztes Jahr fand am 3. Juni 2020 der Workshop zum Thema „Terra Preta“ selbst herstellen statt. Jetzt ist die „Schwarze Erde“ fertig und wir … Mehr lesen
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe erklärt Klimaschutzgesetz teilweise für verfassungswidrig und stärkt Rechte der jungen Generation. In seinem heutigen Beschluss wird die Verfassungsbeschwerde von neun Jugendlichen für eine menschenwürdige Zukunft in … Mehr lesen
…oder „Die Zukunft ist pestizidfrei!“ „Wildblumen, heilende Kräuter, kristallklare Bächlein, duftendes Heu und Kuhglockengeläut. – Bilder der Alp. Häufig ein Kraft- und Sehnsuchtsort, eine Landschaft, wo die reinste Milch, der … Mehr lesen
Ein paar Gedanken „Sei nicht so wild!“ Wie oft habe ich diesen Satz in meiner Kindheit gehört, doch ich wollte springen, tanzen, mich bewegen. Mit dem Beginn der Schulzeit wurde … Mehr lesen
Die elobau Stiftung startet ein Förderprogramm für Aktionstage im Bereich Nachhaltigkeit Mitreissende Aktionstage laden die Teilnehmer durch Erlebnisse ein eigene Verhaltensweisen zu reflektieren, regen zum Nachdenken an und machen … Mehr lesen
Wir sind Teil von „Gemeinsam:Schaffen“! Unser Projekt „Ökomodellregion Deggenhausertal“ hat am Ideenwettbewerb „Gemeinsam:Schaffen“ des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz teilgenommen – und wurde aus 141 Einsendungen ausgewählt! Nachdem wir … Mehr lesen
Wer im letzten Jahr noch keine Gelegenheit hatte, den „Überlinger Weltacker“ zu besuchen, darf sich freuen: Das Umweltbildungsprojekt lädt 2021 wieder auf den Acker – mit erweitertem Konzept. Der … Mehr lesen