Stellenausschreibung
Zur Verstärkung des Umweltamtes der Stadt Ravensburg wird ein/e Klimaschutzmanager/in für den Gemeindeverband Mittleres Schussental gesucht: https://stellenportal.ravensburg.de/488-klimaschutzmanager-in-m-w-d/de/job.html
Zur Verstärkung des Umweltamtes der Stadt Ravensburg wird ein/e Klimaschutzmanager/in für den Gemeindeverband Mittleres Schussental gesucht: https://stellenportal.ravensburg.de/488-klimaschutzmanager-in-m-w-d/de/job.html
Von der ersten Wandelkonferenz im Oktober bis heute sind eineinhalb, teils recht turbulente und dichte Jahre, vergangen. Am 29.5.2020 wurde – als Auftakt für den “for-futures-summit” in Hannover und überall … Mehr lesen
Initiative Allianz für Beteiligung e.V.: Die Corona-Pandemie stellt Bürgerbeteiligung und Bürgerschaftliches Engagement vor ungeahnte Herausforderungen. Vielfältige Maßnahmen des Bürgerschaftlichen Engagements stellen derzeit sicher, dass das gesellschaftliche Miteinander weiter funktionieren kann. … Mehr lesen
Damit der Schaugarten die ganze Saison über möglichst ansehnlich ist, möglichst alle seine Kulturen (nur bio, nur samenfest) auch gelingen und alle verstehen, worum es dabei geht,wird eine engagierte Fachkraft … Mehr lesen
Die Bewerbungsphase für das “Projekt Nachhaltigkeit 2020” läuft. Initiativen und Projekte, die zukunftsgerichtet für Nachhaltigkeit wirken und einen Beitrag zur Umsetzung der globalen UN-Entwicklungsziele in unserer Gesellschaft leisten, können bis … Mehr lesen
Im Rahmen der Kampagne „Blühender Landkreis Ravensburg“ wird im Frühling wieder eine Vortragsreihe stattfinden, die sich aus verschiedenen Richtungen mit dem Thema naturnaher Gärten auseinandersetzt. Dieses Jahr wird u.a. der … Mehr lesen
„Unsere Region, Wiege einer neuen Geld- und Wirtschaftskultur?” Das globale Geld- und Wirtschaftssystem vernichtet durch seinen Wachstumszwang und Spekulationsexzesse zunehmend unsere natürlichen und kulturellen Lebensgrundlagen. Trotzdem halten die Führenden in … Mehr lesen
Im taufrischen Jahr 2020 laden BUND und NABU traditionell am Dreikönigswochenende zur größten regelmäßigen Fortbildungs- und Informationsveranstaltung im deutschsprachigen Raum für Naturschutzaktive und Umweltinteressierte. Das bieten die 44. Naturschutztage am … Mehr lesen
Das Team von Transition International hat für den 17. – 24.Oktober 2019 eine weltweite Aktion vorgeschlagen: “Pop Up Tomorrow” Die Aktion will Kreativität, Träume und Teilhabe für die Zukunft lebendig … Mehr lesen
Vortrag und Gründung der Ortsgruppe extinction rebellion in Friedrichshafen REBELLION FÜR DAS LEBEN Die Menschen und die Umwelt stehen vor einer beispiellosen globalen Klimakatastrophe. Die Regierungen tun nicht, was … Mehr lesen
Vorbereitung und Durchführung eines Radentscheides voraussichtlich Frühling/Sommer 2020 Gründungstreffen am 17.09. zur Gründung eines Vereins als Träger u. a. für die Durchführung des Radentscheides Critical Mass August am 30.08. ab … Mehr lesen
Eine Weiterbildung für Fachkräfte in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und Naturfreunde in Deggenhausen. Mit Kindern und Jugendlichen raus in die Natur! Von der ersten Idee bis zum … Mehr lesen
Es ist wieder soweit! Am 29.06. ist unsere Präsenz in Ramstein gefordert! Wie die letzten Jahre fahren wir auch dieses Jahr, am Samstag, 29.06., mit unseren Freund*innen vom Münchnerfriedensbündnis zur … Mehr lesen
Was ist Gemeinwohl-Ökonomie? “Gemeinwohl-Ökonomie” bezeichnet ein Wirtschaftssystem, das auf gemeinwohl-fördernden Werten aufgebaut ist. Sie ist ein Veränderungshebel auf wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene. Die Gemeinwohl-Ökonomie ist … auf wirtschaftlicher Ebene … Mehr lesen
Wenn wir die Erde retten wollen, brauchen wir eine neue Form der Wirtschaft: ein befreites miteinander und füreinander arbeiten. Befreit von Lohnabhängigkeit und Profitideologie, befreit für Kreativität und Verantwortung aller. … Mehr lesen
Während des “so wollen wir leben”-Festivals wird ein Friedensbaum gepflanzt. Die Zeremonie der Pflanzung: Das Netzwerk der Friedensbaum-Stiftung ist mittlerweile auf 70 Friedensbäume weltweit angewachsen. Eine beachtliche Anzahl, denn jede … Mehr lesen
‚Die Welt wird von den westlichen Frauen gerettet.‘ sagt der Dalai Lama. Möglicherweise sind es auch die ‚Fearless Girls‘… Das Dresdner Projekt „Fearless Girls“ unterstützt deutschlandweit engagierte Frauen mit einem … Mehr lesen
Es findet endlich mal wieder eine Samstags-Demo gegen S21 statt: Beginn: 14 Uhr Ort: vor dem Stuttgarter Hauptbahnhof Am kommenden Samstag steht der enorme Energiebedarf für Bau und Betrieb von … Mehr lesen
Erdfeste können überall stattfinden. Und es gibt keine zentrale Leitung. Jedes Erdfest entsteht im eigenen Kontext und in eigener Regie, gemäß den Ideen, Gegebenheiten und Möglichkeiten der einzelnen ERDFEST-Initiativträger*innen. Initiativträger*innen … Mehr lesen
Die Auswirkungen unserer Zivilisation auf den Zustand der Natur jetzt und in Zukunft: Erstmals hat ein internationales Viel-Staaten-Gremium von Wissenschaftlern – der IPBES – die dazu nötigen Daten weltweit analysiert. … Mehr lesen