Suche einen Bauwagen-Stellplatz
„Leben im Grünen – Bauwagen-Stellplatz gesucht“ Ab Mitte August suche ich einen Aufstellplatz für einen wunderschönen Holz-Bauwagen und mich. Ich stelle mir einen ruhigen Ort im Grünen in der Region … Mehr lesen
„Leben im Grünen – Bauwagen-Stellplatz gesucht“ Ab Mitte August suche ich einen Aufstellplatz für einen wunderschönen Holz-Bauwagen und mich. Ich stelle mir einen ruhigen Ort im Grünen in der Region … Mehr lesen
des Netzwerks Allianz für Beteiligung. Die Allianz für Beteiligung ist ein Netzwerk, das sich für die Stärkung von Zivilgesellschaften und Bürgerbeteiligungen in Baden-Württemberg einsetzt. Mit dem Programm „Dialog zu Klimaschutz … Mehr lesen
Projekte brauchen neben den Ideen, den Menschen, den Visionen auch eine Anschubkraft mit finanzieller Unterstützung, um wirklich in die Umsetzung und ins Wirken kommen zu können. Wirundjetzt hat eine langjährige … Mehr lesen
Die Initivative „Kartevonmorgen“ sucht eine Mitarbeiter*in, die organisationsübergreifend die Regionalgruppen der GWÖ, Transition-Town und die Regionalpiloten betreut, insbesondere was die lokalen Vernetzungs- und Öffentlichkeitsstrategien betrifft. Zu Deinen Aufgaben gehören : … Mehr lesen
Das Thema Impfpflicht entzweit viele Menschen in Politik und Bevölkerung. Ist sie sinnvoll und verhältnismäßig? Wie stark sind Persönlichkeitsrechte betroffen? Bundeskanzler Olaf Scholz will sie, auch die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten … Mehr lesen
Die Hochschule Weingarten sucht eine Klimamanager*in, auf eine neu eingerichteten Landesstelle, die die Aktivitäten der Ämter für Vermögen und Bau RV und Ulm und der zugeordneten Hochschulen im Bereich Nachhaltigkeit … Mehr lesen
Auf dem Metzgerhof in Horgenzell-Rußmaier leben vier Generationen unter einem Dach. Die Familientration des Hofes geht auf 1959 zurück und seit 1999 ist die Hofbewirtschaftung nach Biolandrichtlinien umgestellt. Die jüngste … Mehr lesen
Am 20. März 2022 soll es im Landkreis Ravensburg wieder eine Mitmach-Konferenz geben, zu der die Bio-Musterregion Ravensburg, das Klimaschutzmanagement des Gemeindeverbandes Mittleres Schussental, der Bauernverband Allgäu-Oberschwaben, die Regionalwert AG … Mehr lesen
Die GWÖ fordert zusammen mit führenden Vertreter*innen des Nachhaltigkeitsdenkens und -handelns die Regierenden der G20 auf, das Bruttoinlandsprodukt durch das Gemeinwohl-produkt (GWP) zu ersetzen. Das GWP ist eine innovative Methode, um Politiker*innen und … Mehr lesen
Mit dem, was wir in die Welt bringen, verbindet uns ein gemeinsames Streben nach Wandel, gesunden Systemen und auch eine Begeisterung für ein lebensförderndes, verbundenes Wirtschaften. Julia Talk und Franziska … Mehr lesen
Gibt es eine Klimakrise oder ist das Klima in einem Zustand, der nicht in seinem Ursprung zurück zuführen ist ? Harald Welser referiert über dies Frage und die Konfrontation mit … Mehr lesen
bring-together hat eine Lernplattform entwickelt – die Akademie für Gemeinschaft. Wenn ihr die Inhalte und das Tun von bring-together noch nicht kennt, hier gehts zu der web-Seite: https://www.bring-together.de/de Die … Mehr lesen
Am 29. Juli ist es bereits soweit: Wir haben die errechneten, global verfügbaren Ressourcen für das Jahr 2021 aufgebraucht. Alles, was wir danach an CO² ausstoßen, ist mehr, als die … Mehr lesen
Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Uli Burchardt finden im Juli über 100 Veranstaltungen von über 90 Gruppen, Initiativen und kommunalen Abteilungen zu den Themen der Globalen Nachhaltigkeitszielen in Konstanz statt!! … Mehr lesen
Gelebte Kooperationskultur für wirksame Innovation in der Region Eine komplexe Welt wird noch komplexer: Artensterben. Digitalisierung. Klimakrise. Automatisierung. Pandemie. Ein permanentes Pendeln zwischen Chaos und Ordnung. Viele Risiken doch mindestens … Mehr lesen
Gerade erst werden die Tage wieder kürzer und so gibt es schon Planungen für den alternativen Weihnachtsmarkt 2021 in Engen. Den alternativen Markt gibt es seit über 20 Jahren und … Mehr lesen
Die öffentlichen Bücherschränke haben sich in Deutschland weit verbreitet und werden gerne von den Büger*innen zum Büchertausch genutzt. Das ist ein Beitrag zur Nachhaltigkeit. Außer Bücher können auch weitere nützliche … Mehr lesen
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe erklärt Klimaschutzgesetz teilweise für verfassungswidrig und stärkt Rechte der jungen Generation. In seinem heutigen Beschluss wird die Verfassungsbeschwerde von neun Jugendlichen für eine menschenwürdige Zukunft in … Mehr lesen
Die Bio-Stiftung Schweiz ist ein aktiver Teil der Antipestizidbewegung und zielt ab auf die Bewusstseinsbildung der Bevölkerung im Vorfeld der zwei Pestizid-Abstimmungen vom 13. Juni in der Schweiz. Dies jedoch … Mehr lesen
Mit der Absage des „großen“ Ostermarsches wurde bis zum letzten Moment gewartet. Dass die Schweizer und Vorarlberger Friedensfreund*innen am Ostermontag nicht über die Grenze nach Überlingen kommen können, hat sich … Mehr lesen