Wenn Farben die Seele nähren
Winter 2021. Corona-Hotspot. Bewegungsradius 15 km. Das Wohnmobil, das sonst das ganze Jahr über unterwegs ist, steht in der Scheune – Stillstand! Doch die beiden Besitzer machen sich zu Fuß … Mehr lesen
Winter 2021. Corona-Hotspot. Bewegungsradius 15 km. Das Wohnmobil, das sonst das ganze Jahr über unterwegs ist, steht in der Scheune – Stillstand! Doch die beiden Besitzer machen sich zu Fuß … Mehr lesen
Sarina und Simon von wirundjetzt sind Geburtshelfer und Paten für unser Allgäu FairNetzt – Zeamad goht’s! Ihr habt uns wesentliche Inspiration dafür gegeben, unser Netzwerk zu gründen. Ihr habt beim … Mehr lesen
Mit den Nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals) und dem Klimaabkommen von Paris wurde sich weltweit auf eine Richtung verständigt. Zahlreiche Menschen arbeiten und engagieren sich bereits in … Mehr lesen
Das Jahr 2020 war für die Bürgerkarte trotz Corona ein gutes Jahr! Jetzt geht es mit neuem Schwung weiter und wir freuen uns riesig, dass die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg … Mehr lesen
Daniel Sieben, ein Gründungsmitglied von wirundjetzt, hat heuer ein Buch vorgelegt mit dem Titel „Ganz Mensch Sein“, mit dem Untertitel: Wie wir die Schein-Nachhaltigkeit überwinden – Ein Transformationsmodell. Das hat … Mehr lesen
Gemeinschaftsgründung im Deggenhauser Tal Für unser nachhaltiges Lebensprojekt haben wir – bisher 6 Erwachsene mit einigen Kindern – die Hofstelle gefunden, an der wir unsere Vision eines sinnerfüllten Lebens im … Mehr lesen
Hier sind die neuen Flyer von wirundjetzt. Werde auch Du aktiv und verteile Flyer und unsere Infos in der Region! Hier die Flyer was kann … Mehr lesen
Am Freitag, 28. Mai 2021, ladet die schweizer Organisation “Filme für die Erde” interessierte Mitveranstalter*innen in der ganzen Schweiz zum Pop-up Kino ein. Die Doku „Unser Boden, unser Erbe“ öffnet … Mehr lesen
2020 ist bei der Bürgerkarte viel passiert. Durch die Corona-Beschränkungen sind vielen Vereinen und Projekten die Einnahmequellen weggefallen, der Onlinehandel hat enorme Umsatzzuwächse verzeichnet und unsere Einzelhändler*innen und Innenstädte bangen … Mehr lesen
Stimmen Sie für einen zukunftsfähigen Regionalplan https://fairwandel-sig.de/regionalplan/ Weitere Infos unter www.bund-bodensee-oberschwaben.net Wir sammeln Unterschriften gegen den Entwurf des jetzigen Regionalplans und werden eine Petition beim Land Baden-Württemberg einreichen und wollen … Mehr lesen
„1,5 Grad“. Diese Aufforderung an die Regierung werden Autofahrer*innen und Passant*innen ab heute(27.12.20) 12:00 Uhr in mehreren Meter großen Lettern an einem über die Obere Breite Straße gespannten Banner sehen. … Mehr lesen
Was hat Geld mit Demokratie zu tun? Welche Bereiche unseres Lebens werden durch das Finanzsystem beeinflusst? Was hat es damit zu tun, dass Reiche immer reicher werden und Arme ärmer? … Mehr lesen
Netzwerk-Fußabdruck: “Wir haben es satt” Unser Netzwerk-Team hat sich, zusammen mit dem gesamten Verein Mellifera, bei der Aktion Fußabdruck der Protestbewegung “Wir haben es satt” verewigt und seine Forderungen an … Mehr lesen
Seit über 40 Jahren ist Bertram Verhaag mit seinem “Denkmal-Team” einer der engagiertesten Dokumentarfilmer, der über Aufbrüche in der Landwirtschaft zu einem nachhaltigen Landbau, zu einer Landkultur berichtet. Ein paar … Mehr lesen
Die Petition der Europäischen Kreditinitiative ist noch bis zum 30. Dezember möglich! Aktuell haben wir die europäische Kreditinitiative über 6000 Mitzeichnungen. Die Kreditinitiative startet mit ihrer Petition als eine*r der … Mehr lesen
Im Jahr 2021 feiert das Internationale Kulturzentrum Achberg (INKA) sein 50-jähriges Grün- dungsjubiläum. Dieser Anlass soll gewürdigt und in verschiedenen Veranstaltungen die Impulse und historischen Ereignisse des Kulturzentrums aufgezeigt werden. … Mehr lesen
Kürzlich ist die zweite Initiative für ein Europäische Grundeinkommen gestartet: UBI4ALL. Es funktioniert in etwa wie Mein Grundeinkommen – nur bringt es das Grundeinkommen über den deutschsprachigen Raum hinaus nach … Mehr lesen
Hallo ihr lieben Freunde*innen der gut gewürzten Vegi-Bolognese. Der Sohn einer Freundin von uns Benjamin Slawinski lebt nun schon seit bald 10 Jahren auf Madagaskar und hat sich inzwischen ein … Mehr lesen
Die Gemüserackerdemie sucht AckerCoaches in der Bodenseeregion: Du willst mit uns dafür sorgen, dass jedes Kind weiß, was es isst? Es macht dir Spaß, Kinder und Erwachsene anzuleiten? Du gärtnerst … Mehr lesen
Die Europäische Kreditinitiative startet jetzt als offizielle Bundestagspetition mit dem Namen “Zinsfreie Finanzierung für Unternehmen durch die Europäische Zentralbank”. Und zwar schneller als erwartet. Überraschend hat der Bundestag sie Anfang … Mehr lesen