Bericht Jahresabschlussveranstaltung Mitmach-Region Vorarlberg-Alpenrhein

Zur Jahresabschlussveranstaltung 2024 der Mitmach-Region Vorarlberg-Alpenrhein lud Cordula Kreidl von Carus am 12.12.2024 in den WirkRaum der Caritas in Dornbirn ein.

Gleichzeitig wurde an diesem Abend auch das Geburtstagsfest zum 1-jährigen Bestehen dieser Mitmach-Region Vorarlberg-Alpenrhein gefeiert. Hierzu gratulieren wir von ganzem Herzen! Viel Tolles ist in dieser Zeit hier bereits geschehen, von dem wir auch an diesem Abend noch einmal hören sollten.

 

Nach einem entspannten Ankommen und langsamen Einfinden im WirkRaum begann Cordula mit dem Rückblick, was in der Mitmach-Region in Vorarlberg alles gelaufen ist. Viele verschiedene Veranstaltungen und Aktionen haben stattgefunden, in dem zum einen die Nachhaltigkeit immer stärker in den Fokus der Bürger:innen gerückt wurde und zum anderen immer mehr Verbindung zwischen Menschen und Akteur:innen geknüpft wurde. Ein bunter Strauß aus verschiedenen Exkursionen, Lernreisen, Workshops, Projektschmieden, der langen Nacht der Partizipation u.v.m. Alles auch als Boden zur Stärkung des Sozialen Zusammenhalts. Ein großes Schwerpunktthema der Mitmach-Regionen allgemein, so auch in Vorarlberg – in Zeiten in denen die Demokratie immer mehr ins Schwanken zu geraten scheint, wohl wichtiger denn je.

Im Anschluss daran erfolgte eine Präsentation von wirundjetzt, über unsere Aktivitäten in der Bodensee-Region – was wirundjetzt überhaupt ist, wie wir wirken, wie wir zu den Mitmach-Regionen kamen, was diese im Fokus haben und wie jeder eingeladen ist mitzumachen. Unser Beitrag gab noch einen weiteren tiefen und inspirierenden Einblick. In kreativ lebendiger genauso wie gemütlicher Atmosphäre ergab sich daraus ein sprudelnder Austausch der anwesenden Personen, die sich dabei zum einen Vorstellten und gleichzeitig teilten, wozu sie das Gehörte inspiriert und was sie zur Teilnahme an diesem Abend gerufen hat.

So erfolgte auch in dieser Runde so viele wertvolle Beiträge, spannend zu hören, wo und wie jede:r Einzelne aktiv ist und wonach das Herz schlägt. Und wie die Mitmach-Region Vorarlberg-Alpenrhein in 2025 weitererblühen darf. Somit war ein wunderbarer Boden bereitet, um danach ins offene Netzwerken über zu gehen. Köstlich begleitet mit lauter Schmankerln aus der Region, von Köse über Brot zu weihnachtlichem Gebäck und vielem mehr war für alle Geschmäcker was dabei. Und die angeregte Gesprächsatmosphäre verdeutlichte, wieviel Inspiration an diesem Abend wieder geteilt und gesammelt wurde.

Wir von wirundjetzt traten in Austausch und vertieften unsere Kontakte mit unterschiedlichsten Akteur:innen: Claudio Tedeschi von der österreichischen Caritas, Hemma Rügen von der Wandelbewegung Pioneers of Change, Cordula Kreidl Initiatorin der Mitmach-Region Vorarlberg-Alpenrhein, Hans Punzenberger vom KLIMACENT, Christoph Sorg enkelhus.at und vielen weiteren Teilnehmer:innen.

Und auch die ein oder anderen Projekte wurden an diesem Geburtstagsfest und gemütlichen Veranstaltungsausklang wieder angestoßen, die nun in 2025 zur Verwirklichung kommen werden. Als Beispiel haben wir von wirundjetzt mit Cordula und Hans die Kooperation mit dem KLIMACENT Vorarlberg gestärkt und freuen uns nun, den Startschuss für dieses großartige Projekt in Deutschland bzw. der Bodensee-Region verkünden zu dürfen. Und wer weiß, was an diesem Abend noch alles Wundervolles entstanden ist? 
2025 wird es sicherlich zeigen und die Mitmach-Region Vorarlberg-Alpenrhein wieder davon berichten. 

Herzlichen Dank sagen wir für die Einladung und allen Beteiligten für diesen wundervollen Abend!

 

Herzlichen Dank für die tolle Unterstützung durch die Internationale Bodensee Konferenz (IBK)