Filmabend „ERNTE TEILEN“

Im Rahmen des Projektes „Mitmach-Region Deggenhausertal“ sind Filmabende und Exkursionen geplant.

Die Exkursionen passen thematisch zu den Filmen und finden zeitnah nach dem Film statt.

Fr, 14.06.2024, 19.00 – 21.30 Uhr

Film „ERNTE TEILEN“

Ort:   Feuerwehrgerätehaus in 88693 Deggenhausertal-Wittenhofen, Schulweg 9

Einlass ab 18.30 Uhr

Eintritt frei, Spenden für das Projekt „Mitmach-Region Deggenhausertal sind willkommen.

Der Dokumentarfilm „ERNTE TEILEN“ erzählt die Geschichte von Bäuerinnen und Bauern, die aus den Strukturen der herkömmlichen Landwirtschaft ausbrechen wollen. Filmemacher Philipp Petruch begleitet diese Menschen auf ihrem Weg eine alternative Wirtschaftsweise zu erproben – die Solidarische Landwirtschaft. Mit Hilfe von Gemeinschaften erarbeiten sie einen lokalen Versorgungskreislauf nach den Werten der Ökologie und des Gemeinwohls.

Für Landwirte, die weg vom Vermarktungsdruck und -risiko, weg von Auflagen und Bürokratie, weg vom Hamsterrad kommen möchten, lohnt es sich vielleicht über eine Umstellung auf „SoLawi“ nachzudenken. Der Film an sich gibt Einblick zu jenen, die diesen Schritt gewagt haben. Die Diskussion im Anschluss an den Film gibt Raum, um gemeinsam die Machbarkeit hier im Deggenhausertal zu prüfen.

Ab 20.30 Uhr sind Solawi-Betreiber zum Experten-Gespräch eingeladen.

 

Fr, 21.06.2024, ab 16.00 Uhr:   Exkursion zur Solawi (Solidarische Landwirtschaft) Heiligenberg

Ort:   Am Bühl 42, 88633 Heiligenberg

Bei der Exkursion zur Solawi Heiligenberg ab 16.00 Uhr gibt es viel Interessantes zu lernen und zu erproben durch einen freiwilligen Arbeitseinsatz, der von 17.00 – 18.30 Uhr stattfindet. Bei gutem Wetter findet danach ein geselliger Ausklang am Lagerfeuer statt, um zusammen auch das Mittsommerfest zu feiern.

Geplant sind weitere Filme und Exkursionen von Juli 2024 bis August 2025.

Keine Teilnahmegebühr, Spenden für das Projekt „Mitmach-Region Deggenhausertal sind willkommen.

 

Ansprechpartner für weitere Informationen:   Timm Cebulla, 0157-53504706, mail@timm-cebulla.de