
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
online: Die Krise verstehen – Geld retten mit Hansjörg Stützle
25. Februar 2021 –11:00 - 13:00
KostenlosViele Menschen sind unsicher, was jetzt in der Krise mit dem eigenen Geld bzw. Vermögen passiert. Einige haben auch panische Angst, dass alles unter den Fingern zerrinnt. Und tatsächlich sind diese Ängste nicht unbegründet, sondern sie sind real und berechtigt, denn wir stecken in einer Krise, die es in dieser Form noch nie gegeben hat.
Wichtig ist jetzt, möglichst objektiv auf das Geschehen zu blicken. Und ist wichtig, zu verstehen, was passiert.
Die Untergangspropheten haben in der jetzigen Zeit Hochkonjunktur und es ist mehr als kontraproduktiv, wenn die Menschen in der Angst erstarren und handlungsunfähig werden.
Folgende Inhalte werden von Hansjörg Stützle von „wertvoll Leben“ behandelt:
- Warum wir Angst vor Krisen und Kollaps haben
- Welche Big-Player im Hintergrund ihre Fäden ziehen
- Wie Sie in der aktuellen Krise vorausschauend und klug handeln können
- Wie Sie raus der Angst kommen und neue Sicherheit gewinnen
- Welche Lösungswege passen, um das persönliche Geld zu retten
Anmeldung unter :
http://Gratis zum Webinar „Die Krise verstehen – Geld retten“ anmelden
Weitere Informationen über Hansjörg Stützle:
https://www.wertvollleben.net/
Details
- Datum:
- 25. Februar 2021
- Zeit:
- 11:00 - 13:00
- Eintritt:
- Kostenlos
- Veranstaltungskategorie:
- webinar
- Veranstaltung-Tags:
- geld, globale Politik, globale Wirtschaft, krise
Veranstalter
Ähnliche Veranstaltungen
vhs Friedrichshafen online: Was die Seele nährt … Tagebuchschreiben in unsicheren Zeiten
8. März 2021 –18:00 - 20:00| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am 1. März 2021
Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am 8. März 2021
online: Mit machtvollen Geldmechanismen gestärkt aus der Krise hervorgehen mit Hansjörg Stützle
23. März 2021 –11:00 - 13:00online: Art of Hosting – Moderation von (großen) Gruppen
24. März 2021 –14:00 - 17:00| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)Eine Veranstaltung um 09:00 Uhr am 14. April 2021
Eine Veranstaltung um 14:00 Uhr am 21. April 2021