
Biotop-Führung durch den Permakulturgarten am Kaltbächle
26. April 2025 –13:00 - 17:00
freie SpendeBild: David Schimmeyer
Biotop-Führung durch den Permakulturgarten am Kaltbächle
Menschengemachte Biotope – wie Du die Artenvielfalt in deinem Garten aktiv fördern kannst.
Die Mitmach-Region Deggenhausertal lädt zur Biotop-Führung durch den Permakulturgarten am Kaltbächle ein.
Wann: Samstag, 26.04.2025, 13.00 Uhr
Ort: Permakulturgarten am Kaltbächle, 88693 Deggenhausertal-Mennwangen
Mit Naturmodulen und bestimmten Strukturen im Garten und rund ums Haus kannst Du einen direkten Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt leisten! Denn jeder noch so kleine Hausgarten kann einer Vielzahl von Pflanzen und Tieren ein Zuhause bieten – vorausgesetzt er wird so angelegt und gepflegt. Viele kleine Naturgärten werden so zu einem großen Biotop!
Bei einem gemeinsamen Rundgang durch den Permakulturgarten am Kaltbächle wird Gärtner David die verschiedenen Naturmodule und Biotope vorstellen und Tipps zum Anlegen und Pflegen eines Naturgartens geben!
Anfahrt: Der Garten liegt an der Hauptstraße zwischen Mennwangen und Untersiggignen. Von Salem kommend ca. 300m nach Mennwangen beim Abzweig „Kaltbächle“ hinter einer Bushaltestelle auf der rechten Seite. Fläche zum Parken wird vor Ort ausgewiesen sein.
Getränke gegen Spende.
Dauer Führung ca. 13.00 bis 15.00, anschließend freier Austausch und Ausklang.
Ansprechpartner: David Schimmeyer, permakultur.bodensee@gmail.com
Herzlichen Dank für die Unterstützung und Förderung des Projekts “Mitmach-Region Deggenhausertal – eine ModellRegion” durch die Postcode Lotterie.
Details
- Datum:
- 26. April 2025
- Zeit:
- 13:00 - 17:00
- Eintritt:
- freie Spende
- Veranstaltungskategorien:
- Mitmach-Region Deggenhausertal, Permakultur, Projekt der Mitmach-Region Deggenhausertal
- Veranstaltung-Tags:
- Biotop