Adventsaktion bei Cashew to´go
Liebe Freunde/innen von CashewTogo, dieses Jahr ist ein Jahr voller Überraschungen: für uns, für Euch, für die ganze Welt. Es ist ein Jahr der Unsicherheit: die Menschen bangen um … Mehr lesen
Liebe Freunde/innen von CashewTogo, dieses Jahr ist ein Jahr voller Überraschungen: für uns, für Euch, für die ganze Welt. Es ist ein Jahr der Unsicherheit: die Menschen bangen um … Mehr lesen
Die Stadt ins Dorf holen und das Land in der Stadt verwirklichen Diese neue Gleichzeitigkeit verspricht das Beste aus beiden Raumkategorien realisieren zu können. Oftmals sind es Kreative, Querdenker und … Mehr lesen
Webinar „Was macht Initiativen stark“ am 25.11, 16:00 Uhr einladen. Mehr Infos dazu gibt es in den nächsten Tagen in einer extra Einladungsmail, bzw. jetzt schon online. Dort gibt es … Mehr lesen
Du hast den Film Unser Boden Unser Erbe gesehen und fragst Dich nun, was Du tun kannst? Dann bist Du hier genau richtig. Wir freuen uns sehr, dass Du dich … Mehr lesen
13. November 2020 Vorträge und Podiumsdiskussion Programm downloaden Teilnahme ausschließlich nach Anmeldung auf dieser Website Beginn: 10:00 Uhr | Einlass: 09:30 Uhr | Eintritt frei | Ende: 17:00 Spiegelhalle, Hafenstraße … Mehr lesen
1.Internationale Tag der Nachhaltigkeit des IFN am 10.09.2020 Einladung als PDF hier Nach den Kurzpräsentationen stehen anschließend die internationalen Teilnehmer der Veranstaltung Rede und Antwort. Internationaler Tag der Nachhaltigkeit am … Mehr lesen
Bei unserem ersten online Treffen zu dem Thema, tauchten viele Fragen auf. Diese möchten wir gemeinsam beantworten und neue Ideen sammeln, wie wir gemeinsam die Gemeinwohl-Modellregion Bodensee umsetzen können … Mehr lesen
Bei den letzten öffentlichen Zoom Meetings kam immer wieder das Thema Gemeinschaften auf. Dafür möchten wir nun in diesem Call Raum geben. Raum für Impulse, Austausch und Vernetzung. Wilfried Flatz … Mehr lesen
Herzliche Einladung zum ersten öffentlichen Zoom Meeting zum Thema der GWÖ Gemeinwohl-Ökonomie. Wir möchten mit euch und Ihnen gemeinsam die Bodenseeregion gestalten und dafür alle Interessierten zusammen bringen, um unserer … Mehr lesen
Wir hatten ein herrliches und gemütliches erstes Austausch Treffen. Nach dem Check In: wie bin ich da, was bewegt mich, wo habe ich Lust mitzumachen, gingen wir über zum Ideen … Mehr lesen
Veranstaltungshinweis: Videosummmit über Pfingsten “for-future-summit”. Es geht aus von dem Makers4Humanity Lab, welches diese Jahr leider nicht wie geplant als großes Event in Hannover stattfinden kann und in die virtuellen … Mehr lesen
Geht es euch auch so, dass die Nachrichten aus aller Welt gerade in den letzten Monaten immer schwerer auszuhalten sind? Eine ehemalige CIA-Agentin hat Hinweise dazu gegeben, wie sie selbst mit der … Mehr lesen
1. Kampagnenarbeit: Für unsere Aktionen und Projekte suchen wir Menschen, die aktiv die Kampagnen mit begleiten und betreuen. Auch für die Postsendungen. Wie z.B. für das Film Projekt UNSER ERBE und es … Mehr lesen
Wir dürfen uns auf einen Abend freuen, wo Visionäre, Netzwerker und Menschen zusammen kommen, die den Wandel unserer Welt aktiv mitgestalten und miterleben. Komm dazu, egal wo du stehst! Jede*r … Mehr lesen
Die Premiere am Sonntag in Überlingen um 18.00 Uhr war der Hammer und mega cool. Wir sind stolz und sehr erfüllt. Es gab so viel Ressonanz und es waren über … Mehr lesen
Freut Euch auf einen anregenden Abend und nutztdie Möglichkeit, eigene Erfahrungen, Fragen und Forderungen mit zahlreichen lokalen Akteuren auszutauschen und sich gegenüber Vertreter*innen aus der Politik Gehör zu verschaffen. Rund … Mehr lesen
Am 1. November 19.30 Uhr laden wir herzlich in das Stadttheater in Lindau ein. Wir freuen uns sehr, dass Herr Max Strauß, Stadtrat der Stadt Lindau zur Auftaktveranstaltung im Stadttheater … Mehr lesen
In den letzten Wochen waren wir ganz schön am schwitzen, weil wir einfach noch einige Posten hatten, wo wir für die Finanzierung noch keine Lösung hatten. Aus dem Grund waren … Mehr lesen
Wir freuen uns sehr, dass auf dem Marktplatz der Möglichkeiten viele Kooperationspartner und Initiativen mit denen wir zum Teil schon seit Jahren zusammen arbeiten, sich und ihre Arbeit bei der … Mehr lesen
Nach Impulsvorträgen steht das Mitmachen im Zentrum. Alle Teilnehmer*innen treten in den Dialog: Wo bestehen Herausforderungen und Probleme für die Initiativen? Wo und in welcher Art wird Unterstützung benötigt? Wie … Mehr lesen