Green Deal – ein Vortrag von Harald Welser
Gibt es eine Klimakrise oder ist das Klima in einem Zustand, der nicht in seinem Ursprung zurück zuführen ist ? Harald Welser referiert über dies Frage und die Konfrontation mit … Mehr lesen
Gibt es eine Klimakrise oder ist das Klima in einem Zustand, der nicht in seinem Ursprung zurück zuführen ist ? Harald Welser referiert über dies Frage und die Konfrontation mit … Mehr lesen
Auftaktveranstaltung der CO2-Initiative der Staatsphilharmonie Nürnberg in Kooperation mit dem Bodenfruchtbarkeitsfonds der Bio-Stiftung Schweiz. Was verbirgt sich hinter diesem geheimnisvollen Titel? Wie „klingt“ Boden? Können sich Musik und Klimaschutz gegenseitig … Mehr lesen
Am 29. Juli ist es bereits soweit: Wir haben die errechneten, global verfügbaren Ressourcen für das Jahr 2021 aufgebraucht. Alles, was wir danach an CO² ausstoßen, ist mehr, als die … Mehr lesen
Mit dem Jahreswechsel startete eine Online Vortragsserie zum Thema „Leben im Wandel – das geht uns alle an“, mit sechs Webinaren. In den ersten beiden Webinare zu den Themen Klimawandel … Mehr lesen
Gemeinsam mit vielen Unternehmen bereitet sich die GLS-Bank auf den nächsten globalen Klimastreik am 25. September 2020 vor. Dazu spricht vorab Luisa Neubauer in einem Webinar über Fragen wie: Warum … Mehr lesen
KLIMA: Politik und Lebensstil – gemeinsam klimagerecht leben Die derzeitige Krise kann auch eine Chance sein, Neues zu wagen! Das erste Online-SOL-Symposium! Es gibt täglich LIVE-Vorträge und eine abschließende LIVE-Podiumsdiskussion. … Mehr lesen
Nachtumzug in Markdorf am Vorabend des globalen Streiktages.
mit einem Vortrag von David Nelles / Christian Serrer und einem kabarettistischen Intro mit Uli Böttcher Ein spannender Vortrag über die Ursachen und Folgen des Klimawandels und wie wir … Mehr lesen
Gemeinsam mit der ELobau Stiftung richtet die Hochschule Weingarten den zweiten Climacamp-Workshop aus. Ziel ist es, gemeinsam mit studentischen Teams Geschäftsmodelle zu entwickeln, die einen sozialen Mehrwert bieten. Hier der … Mehr lesen
Die Kundgebung wendet sich an die Bundesregierung, nicht an Kommunen und Gemeinden. Weder die lokalen politischen Gruppierungen noch die Gemeindeorgane werden in unserer Kampagne erwähnt oder treten in Erscheinung. Ganz … Mehr lesen
REBELLION FÜR DAS LEBEN Die Menschen und die Umwelt stehen vor einer beispiellosen globalen Klimakatastrophe. Die Regierungen tun nicht, was nötig wäre, um die Erde zu schützen, obwohl die Lösungen … Mehr lesen
Vortrag und Gründung der Ortsgruppe extinction rebellion in Friedrichshafen REBELLION FÜR DAS LEBEN Die Menschen und die Umwelt stehen vor einer beispiellosen globalen Klimakatastrophe. Die Regierungen tun nicht, was … Mehr lesen
Der Vortrag “Klima und Ernährung” erläutert den Zusammenhang zwischen Ernährung und Klima auf dem Weg der Lebensmittel vom Feld bis auf den Teller und zeigt Möglichkeiten auf, wie durch bewusstes … Mehr lesen