Im Rahmen der Öko-Aktionswochen Baden-Württemberg und in Zusammenarbeit mit der Bio-Musterregion Ravensburg öffnet Familie Gebhardt am 25. September ab 18 Uhr die Türen Ihres Biolandhof- und Naturkostladens in Zußdorf. Auf dem Hof wurde auch bereits ein LEADER-Projekt … Mehr lesen
Was macht eigentlich noch Mut in diesen Zeiten, in denen Herausforderungen größer sind als Lösungen, in denen wir die ökologischen Konsequenzen unseres Handelns nicht mehr übersehen können und in denen … Mehr lesen
Komm, lasst uns ein Fest feiern und das Wirken und den Wandel dieses Jahres tanzen! Was, wenn das gemeinsame Feiern das Wirkungsvollste ist, das wir für eine sozial-ökologische Transformation tun … Mehr lesen
Freitag 29. September 2023 19:00 Uhr Tauschtreffen von TALBO in Lindau, Mehrgenerationenhaus Zech Der Tauschring Talente Allgäu-Bodenseebietet eine Plattform zum Austausch von Dienstleistungen und Waren. Mitmachen können alle, die die … Mehr lesen
Unter dem Motto "Hunger nach Leben, Zukunft, Gerechtigkeit - Frieden" führt die Agenda EINE WELT Ravensburg auf dem Gespinstmarkt vor dem Weltladen ihren 2. Aktionstag durch. Es wird internationale Musik … Mehr lesen
Eröffnung 30.09.23, 10.00 - 14.00 Uhr Booky, Stadtbücherei Ravensburg Unser Treffpunkt Nachhaltigkeit geht an den Start! Mit einem abwechslungsreichen Programm wird dieser am 30.09.2023 in den Räumlichkeiten des "Booky", Stadtbücherei … Mehr lesen
Bei einem Feldrundgang erfahren Besucherinnen und Besucher mehr über den ökologischen Gemüseanbau und die Legehennenhaltung vor Ort. Sie haben die Möglichkeit sich umzusehen, an der Führung teilzunehmen und knackfrische Erzeugnisse … Mehr lesen
Vortrag und Praxistag Ort: Bildungszentrum Singen • Zelglestr. 4 78224 Singen • Tel. 07731-982590 info@bildungszentrum-singen.de Leitung: Klaus Eichin Kosten: 45.00 Euro Suppe 5,00 Euro Vortrag mit Übungen Freitag, 06. Oktober … Mehr lesen
Der Bodenfruchtbarkeitsfonds und die Solidarische Landwirtschaft Ravensburg e.V. laden ein, mehr über die Auswirkungen und Möglichkeiten von fruchtbaren Böden zu erfahren. Gemeinsam werden mit den Hintergründen, Notwendigkeiten und der gesellschaftlichen … Mehr lesen
Jetzt anmelden: Bei der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) wird nicht das einzelne Lebensmittel finanziert, sondern die Landwirtschaft als Ganzes. Diese Idee finden immer mehr Landwirtinnen und Landwirte interessant. Deshalb bietet das … Mehr lesen
Der Dokumentarfilm „Unser Boden, unser Erbe“ zeigt, wie wichtig und zugleich extrem bedroht unsere Lebensgrundlage, der Boden ist. Regisseur Marc Uhlig zeigt, warum diese kostbare Ressource die größte Wertschätzung verdient. … Mehr lesen
Der Dokumentarfilm „Unser Boden, unser Erbe“ zeigt, wie wichtig und zugleich extrem bedroht unsere Lebensgrundlage, der Boden ist. Regisseur Marc Uhlig zeigt, warum diese kostbare Ressource die größte Wertschätzung verdient. … Mehr lesen
Das Kartoffelkombinat ist eine genossenschaftlich organisierte Gemeinschaft von derzeit über 2.000 Münchner Haushalten, die ihr Gemüse, zusammen mit ausgewählten Partnern, selbst anbaut. 11.10. 19 Uhr, Filmabend in der Linse
Bis zum Sommer gibt es noch einmal DANCE AGAIN in der Kulturscheune Wilhelmsdorf. Von Juli bis September geht Dance Again in eine Sommerpause. Weiter geht es am 13. Oktober und … Mehr lesen
Im Sommer waren wir mit Freunden am Bodensee und träumten über Orte der Begegnung und der Potentialentfaltung. Dabei ist die Idee geboren, immer am 15. eines jeden Monats ein Friedensfeuer zu entzünden … Mehr lesen
Donnerstag 19.Oktober 2023 19:00 Uhr Tauschtreffen von TALBO im Mehrgerationenhaus in Markdorf,Spitalstraße 3. Der Tauschring Talente Allgäu-Bodensee bietet eine Plattform zum Austausch von Dienstleistungen und Waren. Mitmachen können alle, die … Mehr lesen
Ein kleiner Verein, eine große Vision. Eine Wohlfühloase für Körper, Geist und Seele. Veränderung beginnt in dir. Werde Teil eines einzigartigen Projektes. Unser Verein ist besonders. Wir schaffen Räume für … Mehr lesen
Die Solidarische Landwirtschaft (Solawi) Ravensburg e.V. ist weit mehr als ein Gemüsebaubetrieb. Sie ist lebendes Beispiel für eine gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft, der Vereinbarkeit von Nahrungsmittelproduktion und Naturschutz und Leuchtturmprojekt für die … Mehr lesen
Der Dokumentarfilm „Unser Boden, unser Erbe“ zeigt, wie wichtig und zugleich extrem bedroht unsere Lebensgrundlage, der Boden ist. Regisseur Marc Uhlig zeigt, warum diese kostbare Ressource die größte Wertschätzung verdient. … Mehr lesen
Donnerstag, 26. Oktober 2023 19:00 Uhr Tauschtreffen von TALBO in Wangen, Speisesaal der Talanderschule Der Tauschring Talente Allgäu-Bodenseebietet eine Plattform zum Austausch von Dienstleistungen und Waren. Mitmachen können alle, die … Mehr lesen
"Bewusst mit den eigenen Gefühlen in Kontakt kommen und Konflikte lösen !" Das Seminar mit Marcel Desax kann interessant sein für all diejenigen, die gemeinsam Schritte in der Persönlichkeitsentwicklung gehen … Mehr lesen
Projektgebende treffen auf Mitdenkende in der Projektschmiede in Ravensburg. Hier ist Raum, Eure eigenen Projekte vorzustellen. Der Fokus ist auf die Ehrenamtarbeit mit und für Jungendliche und Kinder gerichtet, um … Mehr lesen
Wie Privat- und Wirtschaftsinteressen Frieden, Demokratie und Mitwelt zerstören – und wie aus der Krise Neues entstehen kann 27. – 28. Oktober 2023 Überlingen, Gemeindesaal Grabenstraße 2, Seepromenade beim Badgarten … Mehr lesen
Wie Privat- und Wirtschaftsinteressen Frieden, Demokratie und Mitwelt zerstören – und wie aus der Krise Neues entstehen kann 27. – 28. Oktober 2023 Überlingen, Gemeindesaal Grabenstraße 2, Seepromenade beim Badgarten … Mehr lesen
Aus Träumen und guten Ideen unerhört erfolgreiche Projekte machen - das ist die Leidenschaft von "Dragon Dreaming Playbook" in diesen Zeiten des großen Wandels. Dragon Dreaming Playbook liefert die Methoden … Mehr lesen
Aus Träumen und guten Ideen unerhört erfolgreiche Projekte machen - das ist die Leidenschaft von "Dragon Dreaming Playbook" in diesen Zeiten des großen Wandels. Dragon Dreaming Playbook liefert die Methoden … Mehr lesen
Nachhaltigkeit beginnt in den Kommunen – dort wo die Menschen leben und arbeiten“, stellt eine Studie der Bertelsmann Stiftung zu Nachhaltigkeit und Gemeinwohl in Kommunen fest. Das Dokument betrachtet das … Mehr lesen
Du möchtest Dich engagieren? Hast aber noch nicht das Richtige für Dich gefunden? Egal ob jugendlich oder jung geblieben, ob Schüler, Studierende oder mit dem Ruhestand im Visier: Komm' vorbei … Mehr lesen