Hetze im Netz
Wir brauchen mehr Schutz vor Hetze und Hass im Netz. Petition hier unterschreiben. Mehr lesen
Wir brauchen mehr Schutz vor Hetze und Hass im Netz. Petition hier unterschreiben. Mehr lesen
Hier ein kurzer Auszug aus dem Globalen GWÖ-Newsletter: „Die Genossenschaft für Gemeinwohl (GfG) ist DIE Plattform für gemeinwohl-orientierte Menschen und Organisationen rund um das Thema Geld und Finanzen. Ihr Ziel … Mehr lesen
Es ist wieder soweit! Am 29.06. ist unsere Präsenz in Ramstein gefordert! Wie die letzten Jahre fahren wir auch dieses Jahr, am Samstag, 29.06., mit unseren Freund*innen vom Münchnerfriedensbündnis zur … Mehr lesen
Das Institut für Elektromobilität (IEM) wird am Hauptgebäude der Hochschule Ravensburg-Weingarten (HRW) zum ersten Mal den „Tag der Elektromobilität und Nachhaltigkeit“ (TEN) ausrichten. Diese offene Veranstaltung ist kostenlos und richtet … Mehr lesen
Der BUND Ravensburg-Weingarten und die Agenda „Eine Welt“ Ravensburg laden zu einem spannenden und informativen Abend rund um die Elektromobilität in den Ravensburger Schwörsaal ein. Drei renommierte Fachreferenten werden Chancen … Mehr lesen
Der Vortrag „Klima und Ernährung“ erläutert den Zusammenhang zwischen Ernährung und Klima auf dem Weg der Lebensmittel vom Feld bis auf den Teller und zeigt Möglichkeiten auf, wie durch bewusstes … Mehr lesen
Nach der erfolgreichen Premiere für das neue Veranstaltungsformat „WIR. Schnibbel-Party“ auf dem Bauernmarkt in Überlingen (Link zu den Fotos) und dem „WortMenue“ mit den WIR. Feldfrüchten (Link zu den Fotos) … Mehr lesen
Dieses Jahr veranstaltet ProVeg Meersburg für Vegetarier / Veganer und die, die das gerne mal probieren wollen ein kleines ErdFest Jeder bringt etwas für das Brunch – Büfett mit. … Mehr lesen
Tomorrow-1
Meine Nichte ist pfiffig: Nach dem Abitur wollte sie für ein Projekt nach Südafrika gehen, den Führerschein machen und es standen allerlei weitere Wünsche auf der Startliste ins Leben. Das … Mehr lesen
Im April wurde im Rahmen der Jahresvollversammlung der Solawi Bodensee e.V. ein neuer Vorstand gewählt. Die beiden Initiatoren unserer Solawi, Odette Lassonczyk und Markus Hener, legten Ihre Arbeit als Vorstandsmitglieder … Mehr lesen
Mehrere Jahre lang haben Silke Helfrich und David Bollier Commons – Initiativen besucht und versucht herauszufinden, nach welchem Muster diese funktionieren. Was haben Open Source Projekte, Gemeinschaftsgärten oder eine Freiwillige … Mehr lesen
Wildbienen sind wichtig und schützenswert. Durch die Bestäubung von Kultur- und Wildpflanzen erfüllen viele Wildbienenarten bedeutende Funktionen. In diesem Modul lernen Sie die häufigsten Arten und ihre Lebensweisen kennen. Außerdem … Mehr lesen
Der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen lädt herzlich ein. Als Referentin konnte eine wahre Expertin für das Thema Abfallvermeidung gewonnen werden. Susan Rößner aus Konstanz betreibt den Online … Mehr lesen
Die Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben des Vereins zur Förderung der Gemeinwohlökonomie lädt herzlich ein zu einem Informationsabend. Der Referent Thomas Spross aus Kempten erläutert erfolgreich umgesetzte Ideen zu »Enkeltauglich Leben«. Wir möchten … Mehr lesen
Im Rahmen einer Fortbildung hat die Solawi Bodensee e.V. Mitte April eine Terra-Preta-Miete angelegt, um diese besondere Schwarzerde aus dem Regenwald Südamerikas selbst herzustellen und nutzen zu können. Unter der … Mehr lesen
Was ist Gemeinwohl-Ökonomie? „Gemeinwohl-Ökonomie“ bezeichnet ein Wirtschaftssystem, das auf gemeinwohl-fördernden Werten aufgebaut ist. Sie ist ein Veränderungshebel auf wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene. Die Gemeinwohl-Ökonomie ist … auf wirtschaftlicher Ebene … Mehr lesen
Wenn wir die Erde retten wollen, brauchen wir eine neue Form der Wirtschaft: ein befreites miteinander und füreinander arbeiten. Befreit von Lohnabhängigkeit und Profitideologie, befreit für Kreativität und Verantwortung aller. … Mehr lesen