Erstes Zoom Meeting zur GWÖ Modellregion Bodensee
Mit 16 Akteuren aus der Bodenseeregion trafen wir uns zum ersten mal online bei einem Zoom Meeting um gemeinsam Ideen zu sammeln und uns auszutauschen, was es für die GWÖ … Mehr lesen
-->
Mit 16 Akteuren aus der Bodenseeregion trafen wir uns zum ersten mal online bei einem Zoom Meeting um gemeinsam Ideen zu sammeln und uns auszutauschen, was es für die GWÖ … Mehr lesen
Wir waren 16 Teilnehmer an dem online Zoom Meeting zur Nachbereitung der Mitmach-Konferenz 2019 in Lindau. Moderiert wurde der Abend von Sarina Gisa und Simon Neitzel. Nach einem holprigen Start, … Mehr lesen
Beim ersten öffentlichen Zoom Meeting für die Bürgerkarte nahmen zwar nicht so viele externe Teil, aber wir konnten das Team der Region vorstellen und spannende Fragen klären. Wir tauschen uns … Mehr lesen
Nach unserem ersten Call vor zwei Wochen, bei dem wir viel über Gemeinschaften, die Gemeinwohl-Ökonomie und das Sommercamp gesprochen haben, knüpften wir nun beim zweiten Termin an diese Themen an. Ein … Mehr lesen
Liebe Freund*innen überall, wir sind stolz und glücklich euch zu einem t.time Highlight einzuladen: Die neue Webseite geht online. Und das möchten wir feiern. Natürlich – aufgrund der derzeitigen Beschränkung … Mehr lesen
Wir hatten ein herrliches und gemütliches erstes Austausch Treffen. Nach dem Check In: wie bin ich da, was bewegt mich, wo habe ich Lust mitzumachen, gingen wir über zum Ideen … Mehr lesen
Wir freuen uns riesig, dass es immer mehr Projekte in der Region gibt, die sich auf den Weg machen und sich vernetzten. Denn gemeinsam sind wir viele und können auch … Mehr lesen
Jetzt mit der Bürgerkarte lokal einkaufen und doppelt Gutes tun! Seit dem 1. Mai verdoppelt unser Sonderfonds den Förderbeitrag für gemeinnützige Projekte von 1,8 auf 3,6 Prozent des Einkaufswertes. Ziel … Mehr lesen
Werde Teil der Community – sei der Teil der Bewegung – bringe Dich mit deiner Stärke und deinen Fähigkeiten ein – wir freuen uns auf Dich! Anfang April hatten … Mehr lesen
Gemeinsam die Region gestalten – ab dem 1 Mai Verdoppelung aller Förderungen! Das Prinzip der Bürgerkarte* basiert auf dem fairen Miteinander von Wirtschaft und Gemeinwohl. Die Vereine empfehlen den lokalen Handel … Mehr lesen
Das passt nicht zusammen. Die Bundesregierung schwört uns alle in der Corona-Krise auf Solidarität ein – aber in den Flüchtlingscamps an Europas Grenzen überlässt sie Zehntausende Menschen ihrem Schicksal. Jetzt … Mehr lesen
Wir freuen uns riesig auf das neue Partner Projekt aus Weingarten. Ausführliche Beschreibung hier: Seit einigen Jahren stehen wir schon im Austausch und inspirieren uns gegenseitig. Immer wieder sind wir … Mehr lesen
Die Bundestagspetition „Grundeinkommen – JETZT!“ der Aktivistin Susanne Wiest hat ihr Ziel mehr als erreicht. Mit 176.134 Unterzeichner*innen innerhalb von 4 Wochen ist diese nach Online-Unterschriften die größte Bundestagspetition in … Mehr lesen
An alle Menschen, die sich um unsere Freiheitsrechte sorgen: „Hängt ein Stück eurer Badekleidung aus dem Fenster!“ Worum geht es! Es geht um das Einstehen für das hohe Gut unseres … Mehr lesen
Geht grenzenloses Wachstum auf Dauer? Einige Unternehmen glauben das nicht mehr und steuern deshalb um. Sie wirtschaften mit Bedacht und Weitsicht – im Sinne ihrer Mitarbeiter und der Umwelt. Das … Mehr lesen
Ich kenne das von mir auch so gut, Kleinigkeiten wo mir die Motivation verloren geht, eigene kleine Ziele und Schritte die so mühsam werden….ein krasses Thema…. Gewohnheiten oder eigener Rhythmus … Mehr lesen
Wir durften mit wirundjetzt e.V. dabei sein. Die LEADER-Aktionsgruppe Oberschwaben ist Mitglied des Bündnis Wir sind dran. Ein Zusammenschluss aus aus Evangelischem Bildungswerk Oberschwaben, Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt – … Mehr lesen
Garten Eden, ein Nachhaltigkeitsprojekt der evangelischen Kirche in Markdorf lud interessierte Nachhaltigkeits-Multiplikator*innen aus der Region ein. Der Einladung sind über 20 Akteure gefolgt. Ziel war es sich kennen zu lernen, … Mehr lesen
Hier informieren wir euch über aktuelle Veranstaltungen, Vorträge, Seminare und Treffen. Gerne bewerben wir eure Veranstaltungen auf unserer Homepage und in unserem Newsletter oder auf Facebook. Selbstverständlich nur Veranstaltungen, die … Mehr lesen
Liebe Menschen von „wirundjetzt“: Die Zeit ist reif für den Wandel und wir alle wollen das gute Leben! Ein Leben, wo Menschen in Harmonie mit sich und der Natur in … Mehr lesen